Apples gemunkelte Over-Ear Kopfhörer sollen auf den Namen "AirPods Studio" hören
Schon seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple derzeit an neuen Over-Ear Kopfhörern arbeiten soll, die man explizit nicht unter der Beats-Marke, sondern als weiteres AirPods-Modell auf den Markt bringen soll. Hochkarätige Quellen wie der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo oder auch die Kollegen von Bloomberg erwarten eine Vorstellung noch in diesem Jahr. Der in den vergangenen Wochen höchst aktive Leaker Jon Prosser bringt nun erstmals auch einen Namen für die Kopfhörer ins Spiel. Seinen Informationen sollen sie auf den Namen "AirPods Studio" hören und zu einem Preis von 349,- US-Dollar auf den Markt kommen. Damit würde Apple die Kopfhörer in direkte Konkurrenz zu den Produkten von namhaften Herstellern wie Bose oder Sony stellen.
Looks like Apple is sticking with the “AirPods” branding for their new over-ear headphones.
— Jon Prosser (@jon_prosser) May 9, 2020
AirPods Studio
Codename: B515
$349
Durch die Neuvorstellung (sollte sie denn tatsächlich so zutreffen), würde die AirPods-Familie um ein weiteres Mitglied anwachsen und dann die folgenden Produkte umfassen:
- AirPods mit Lightning-Ladecase (€ 139,- statt € 179,- bei Amazon)
- AirPods mit kabellosem Ladecase (€ 174,90 statt € 229,- bei Amazon)
- AirPods Pro (€ 246,90 statt € 279,- bei Amazon)
- AirPods Studio
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Duri am :
MeMyselfandi am :
Einerseits sch\344tze ich diese Konstanz bei Apple, ich lebe mit den jeueaten Produkten von Apple und verdiene mein Geld damit (MBP 16\u201c, iPhone Pro 11 Max, Apple Watch 5, div iPad, Mac mini etc
Aber Apple ist wirklich schnarch-langweilig. Gef\374hlt nur noch Evolution statt Revolution. Die anderen k\366nnen es auch nicht besser! Aaber: hey Apple, zumindest ich bezahle das viele Geld f\374r eure Produkte AUCH weil ich echte Neuerungen und \334berraschungen erwarte ;-)
SOE am :
Die anderen sind faktisch schlechter. Man fühlt sich bei der Konkurrenz doch nur noch betrogen, was die Werbeversprechen angeht. S, H, V... dass die wegen ihren Lügen überhaupt noch wohlwollende Tests kriegen, ist ein Scherz.
Beispiel:
Jedes Headset verspricht 10 Stunden Akkulaufzeit. In der Realität sind es maximal 5 bei mangelhaftem Sound und Verbindungsabbrüchen.
Die Powerbeats Pro schaffen echte 11 Stunden bei glasklarem Klang und bestehender Verbindung, egal wo man ist.
Man kann bei Apple darauf vertrauen, dass die Leistungsangaben richtig sind.
Das nenne ich in heutigen Zeiten eine Revolution.
Anonym am :
Anonym am :
Das Leben kann auch sch\366n sein......
MeMyselfandi am :
MeMyselfandi am :
News verkaufen muss dann ist was Faul \ud83d\ude44