Skip to content

Update für Microsoft Office für das iPad: Multi-Window-Support steht ab sofort zur Verfügung

Angekündigt und im Betatest war die Neuerung bereits seit einiger Zeit, nun steht sie auch für alle Nutzer zur Verfügung. Die in der Nacht erschienenen Updates für die Microsoft Office Apps Word, Excel und PowerPoint für das iPad bringen erstmals eine Unterstützung für das gleichzeitige Ausführen von zwei Fenstern ein und derselben App auf dem iPad mit, das Apple seit iOS 13 ermöglicht. So können beispielsweise zwei Word Dokumente oder zwei PowerPoint-Präsentationen im Split View Modus nebeneinander geöffnet und Inhalte per Drag&Drop zwischen ihnen ausgetauscht werden. Ob auch Excel in Kürze mit der neuen Funktion ausgestattet wird, ist derzeit unklar.

Spannend ist, dass Microsoft die neue Funktion in den Releasenotes der Updates nicht erwähnt und hier lediglich von "Fehlerkorrekturen" spricht. Die Nutzung der neuen Funktion ist jedoch in Word und PowerPoint nach dem Update definitv auf die folgenden drei Wege möglich:

  • Aus den Listen "Zuletzt verwendet", "Freigegeben" oder "Öffnen" ein Dokument per Touch&Hold an den Rand des iPad-Displays ziehen, um es in einem neuen Fenster zu öffnen.
  • In Word oder PowerPoint das Icon derselben App per Touch&Hold aus dem Dock an den rechten oder linken Rand des iPad-Displays ziehen, um eine neue Instanz zu öffnen. Anschließend das gewünschte Dokument öffnen.
  • In den Listen "Zuletzt verwendet", "Freigegeben" oder "Öffnen" auf "" neben dem gewünschten Dokument tippen und anschließend "In neuem Fenster öffnen" auswählen.

Um den Split View wieder zu beenden, nimmt man einfach den Slider in der Mitte des Displays und zieht diesen wahlweise an den rechten oder linken Rand des Displays, um das jeweilige Dokument zu schließen und zum Vollbild-Modus zurückzukehren.

Zusätzlich zur Unterstützung des Split View für ein und dieselbe App soll Microsoft auch an der vollumfänglichen Unterstützung von externen Mäusen und Trackpads auf dem iPad arbeiten, die Apple mit iOS 13.4 eingeführt hat. Aktuell wird hierfür jüngsten Berichten zufolge der Herbst angestrebt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klaus am :

Kann man die App einmalig kaufen, oder muss man da immer wieder zahlen.
Das Appstore schreibt n\344mlich nicht von Monats oder Jahregeb\374hr

Au\337erdem gibt es 3 Tarife und keine Angabe was da der Unterschied ist (im ios Apps-store)

Flo am :

Die Apps basieren auf einem Office 365 Abonnement, also einer wiederkehrenden monatlichen oder j\344hrlichen Zahlung. Dabei gibt es verschiedene Abos, die unter anderem eine unterschiedliche Anzahl von Ger\344ten beinhalten, auf denen die Apps genutzt werden k\366nnen.

Ohne Abo sind die Apps nur sehr stark eingeschr\344nkt nutzbar.

Klaus am :

Danke - oje, Abo will ich nicht - mir sind einmalige Kosten lieber

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen