AirPods Studio sollen über automatische Ohr- und Nackenerkennung verfügen
Eines der neuen Apple-Produkte, auf die wir uns im laufenden Jahr noch freuen dürfen, wir wohl auch der erste Over-Ear Kopfhörer aus der AirPods-Familie sein. Erst kürzlich sickerte durch, dass dieser wohl auf den Namen "AirPods Studio" hören wird. Die Kollegen von 9to5Mac haben nun weitere Informationen zu dem Kopfhörer erhalten, nach denen er über eine ähnliche Funktion verfügen wird, wie die AirPods (aktuell nur € 174,90 statt € 229,- bei Amazon) oder AirPods Pro (aktuell nur € 246,90 statt € 279,- bei Amazon), die in der Lage sind zu erkennen, ob sie sich im Ohr ihres Besitzers befinden oder nicht. Analog hierzu sollen die AirPods Studio in der Lage sein zu erkennen, ob sie auf den Ohren sitzen oder um den Nacken des Trägers gelegt sind.
Mithilfe dieser Funktion kann beispielsweise automatisch die Musikwiedergabe gestoppt werden, wenn die Kopfhörer abgenommen werden, ähnlich wie dies bei den AirPods oder AirPods Pro der Fall ist. Wird der Kopfhörer dann wieder aufgesetzt, würde die Wiedergabe dann automatisch fortgesetzt werden. Neben der Erkennung ob sich die AirPods Studio auf den Ohren oder um den Nacken des Hörers befinden, sollen sie auch das linke und das rechte Ohr erkennen können, so dass die Audiokanäle entsprechend gesteuert werden können, egal wie man die Kopfhörer aufsetzt. Einen rechten und einen linken Hörer wird es dementsprechend offenbar nicht geben. Sind die AirPods Studio mit einem Mac oder einem iOS-Gerät verbunden, steht dem Nutzer zudem ein spezieller Equalizer zur Verfügung, mit dem sich die Höhen, Mitten und Tiefen den eigenen Wünschen entsprechend anpassen lassen.
Darüber hinaus werden für die AirPods Studio viele Funktionen gehandelt, die man bereits von den AirPods und den AirPods Pro kennt. Hierzu gehören unter anderem das Active Noise Cancelling und der Transparenzmodus, mit dem man die Umgebungsgeräusche über die in die Kopfhörer integrierten Mikrofone wahrnehmen kann, ohne sie abnehmen zu müssen. Zudem sollen die AirPods Studio über magnetisch anclipbare Ohrpads und Kopfpolster verfügen, so dass sich diese gegen andere Farben und Designs austauschen lassen. Preislich sollen die Kopfhörer gerüchtehalber bei 349,- US-Dollar beginnen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Klaus am :
Anonym am :
iMerkopf am :
Siddhartha am :
RaymondKakly am :
RaymondKakly am :