Skip to content

iPod classic - Aktualisierung oder Ende?

Der iPod classic ist nicht nur der einzige verbliebene iPod mit einer Festplatte, er ist auch der letzte iPod mit einem ClickWheel und damit ein echter Dino in Apples Sortiment. Bereits zum letztjährigen September-Event gab es Gerüchte, dass sein Ende gekommen sei und Apple ihn aus dem Programm nimmt. Dies ist zwar nicht geschehen, allerdings hat Apple den classic auch mit keinem Wort erwähnt oder ihm gar ein kleines Update spendiert. Aktuell kommen wieder einmal Gerüchte auf, dass Apple den iPod classic aus dem Programm nimmt. Grund hierfür sind die sich lichtenden Lagerbestände bei verschiedenen Händlern, von denen einige sogar überhaupt keine Modelle mehr auf Lager haben. Startet Apple also den Abverkauf der restlichen bereits produzierten classics? Ich mag hier nicht so recht dran glauben. Speziell für Besitzer mit großen iTunes-Mediatheken ist der iPod classic immer noch die erste Wahl und das ClickWheel-Bedienkonzept begeistert mich auch heute noch, trotz des Trends zum Touchscreen, wie am ersten Tag. Doch nicht nur bei mir erfreut sich der iPod classic nach wie vor größter Beliebtheit, auch im alljährlichen Verkaufsranking der NPD Group kann er einen beachtlichen 5. Platz vorweisen und lässt damit gar den shuffle und auch den nano hinter sich. Unwahrscheinlich also, dass Apple einen solchen Verkaufsschlager aus dem Programm nimmt. Hinzu kommt, dass Toshiba jüngst über microSATA angebundene Festplatten mit bis zu 220 GB Fassungsvermögen (aktuell sind es 160 GB) anbietet, die hervorragend in den iPod classic passen würden. Die andere Variante ist also, dass Apple aktuelle Modelle abverkauft, um ein außerturnusmäßiges Update für den classic auf den Markt zu bringen. Aktuelle Gerüchte hierzu gibt es nicht, es sind also beide Optionen möglich.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Der iPod Classic ist kein "Dino" er ist ein Klassiker!
Darum bin ich der Meinung, dass es wohl eine neue Genetation des Classic geben wird, eine Art "Neoclassic". Es wäre wirtschaftlich auf jeden Fall sinnvoller diesen Evergreen nicht aus dem Sortiment zu nehmen.

Midas am :

Ich finde es durchaus erwähnenswert, dass NPD z. B. alle iPod nano Farben einzeln zählt.

Rhaegar am :

Ich gehe davon aus, dass der Classic frühestens sterben wird, wenn der Touch in ähnliche Speicherregionen vordringen wird. Und das kann noch eine ganze Weile dauern.

Till am :

Ich denke mal das das mit der iTunes cloud zusammenhängen könnte.
Denn dann brauchte man ja keine so Brose festplatte mehr, und könnte tausende an Titeln auch auf dem iPhone haben.

Botswana Safari am :

Nach Anschluss an eine Routine der Deinstallation von iTunes 9 und iTunes 8 installiert, dann meinen iPod wiederherzustellen, dann der Aktualisierung auf iTunes 9, dann meinen iPod synchronisieren, es funktioniert. Allerdings fand ich nur bis zu 1000 Songs oder so. Also habe ich einfach meine Playlists synchronisiert (ca. 1000 Songs) Also ich habe alle meine Lieblings-Alben auf meinem ipod, und es funktioniert. Also ich gehe das so, bis ich weiß, Apfel haben offiziell diese sortiert, wird es nicht gehen, wo in der Nähe von einem USB-Anschluss in meinem MacBook Pro für eine lange Zeit! traurig, aber wenigstens kann ich mit etwas Musik zu reisen, um zu hören!
willsonn

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen