Skip to content

AppStore-Bug verhindert aktuell Nutzung von Apps über Familienfreigabe

Nutzer von iOS 13.5 werden aktuell teilweise von einem nervigen Bug geplagt, der verschiedene, teils namhafte Apps betrifft und von der Familienfreigabe herrührt. So wird direkt beim Start der App die Meldung "Diese App wird nicht mehr mit dir geteilt. Für die Verwendung musst du sie im App Store kaufen" angezeigt und man kann nichts weiter tun, als sie entweder wegzuklicken oder sich in den AppStore schicken zu lassen. Apple selbst hat sich zu dem Problem bislang nicht geäußert und es ist unklar, ob es mit iOS 13.5, mit iCloud oder mit dem AppStore zusammenhängt.

In den sozialen Medien werden immerhin bereits Workarounds gehandelt, mit denen sich das Problem angeblich temporär beheben lässt. So soll es helfen, wenn man die betroffenen Apps iOS-Funktion "auslagert". Hierzu begibt man sich in die Einstellungen und dort in den Bereich "Allgemein > iPhone-Speicher". Hier kann man dann die Option "Apps auslagern" aktivieren. Beim Auslagern der jeweiligen App bleiben die darin gespeicherten Daten auf dem Gerät erhalten, die App selbst wird jedoch gelöscht. Nach einer Neuinstallation aus dem AppStore sollte sie dann (zunächst erstmal) wieder funktionieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cram0815 am :

Tritt leider auch ohne iOS 13.5 auf (iPhone 6 mit iOS 12.4) und Familienfreigabe.

Sven am :

Das ist leider kein neues Problem. Wir uns sicher andere haben da schon seit Ewigkeiten massiv Probleme mit, dass vereinzelt Apps aus genau diesem Grund mal nicht nutzbar sind. Selbst wenn man dann in den Store geht um die App selbst zu kaufen, weil man es Leid ist, ist das leider nicht mal m\366glich, da einem dann gesagt wird, dass die App schon von einem Familienmitglied gekauft wurde und man sie nicht mehr kaufen kann. Das versteh ein Mensch.

Marco am :

Die Familienfreigabe ist sowieso sowas schlecht gel\366st, dass ich diese erst garnicht nutze. Du musst gleich deine Kreditkarte angeben, ohne l\344uft nix und jedes Mitglied kauft dann ausschlie\337lich auf deine Kosten. Warum kann ich nicht unabh\344ngig von der Zahlungsmethode meine App in der Familie teilen? Man wird zwar gefragt ob man dem Kauf zustimmt, aber will ein Erwachsener wie zB meine Frau hier so bevormundet werden? Das ganze Thema regt mich schon seit der Vorstellung der Familienfreigabe auf und frage mich, wer zum Teufel denkt sich so einen Mist aus.

Ironaad am :

mimimi...meine G\374te, es geht hier und Handy Apps \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Lip am :

@Marco

100% deiner Meinung

Olf am :

Hatte ich auch nach einem WhatsApp-Update, unter altem iOS 13.3.1.
Bei mir half das Auslagern.
Ganz absurd auch, dass die App von mir selbst gekauft wurde.
Eine vorhandene Familienfreigabe kann das Problem also wohl sogar dann ausl\366sen...

Richard am :

Ich hatte das WhatsApp Problem erst gestern nach App Update unter aktueller iOS version.
Auch ich hatte damals die App selbst gekauft

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen