Skip to content

Noch mehr Gerüchte: iPhone nano & MobileMe

Es ist doch immer wieder spannend. Da wird nach Monaten das Thema iPhone nano wieder aufgewärmt und schon hat so ziemlich jeder Apple-Analyst und -Journalist in den USA Informationen zu dem neuen Gerät erfahren. Das allerdings sogar das Wall Street Journal auf diesen Zug aufspringt, ist schon einigermaßen ungewöhnlich und verleiht der Geschichte eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Ich persönlich mag aber aus den bereits genannten Gründen nach wie vor nicht an ein kleineres Display glauben. Die Bedienung per Finger wird ab einer gewissen Größe schlichtweg unpraktisch und das aktuelle iPhone stellt dabei aus meiner Sicht schon das kleinste dar, was Sinn macht. In dem Bericht vom WSJ heißt es: "One of the people, who saw a prototype of a new iPhone several months ago, said the new device is intended to be sold alongside the current line of iPhones and would be about half the size of the iPhone 4." Ich denke aber, man kann ausschließen, dass "half the size" bedeutet, dass das Display bei einem möglichen iPhone nano 1,75" messen wird. Stattdessen ist es durchaus im Bereich des möglichen, dass Apple auf verschiedene Komponenten verzichten wird. So soll das Gerät evtl. ein Display haben, welches sich bis an die Kanten des Geräts erstreckt. Zudem könnte Apple komplett auf internen Speicher verzichten und damit den gleichen Weg beschreiten wie beim Apple TV. Inhalte sollen dann über die schon länger erwartete iTunes-Cloud auf das Gerät gestreamt werden. Inwieweit das mit Apps möglich sein wird, muss sich noch zeigen. Vermutlich wird ein Mindestmaß an Speicherkapazität vorgehalten werden. In diesem Zusammenhang soll es zudem ein umfassendes Update von MobileMe geben, welches den Dienst auch gleich kostenlos werden lassen könnte. Zudem soll MobileMe in Zukunft das Streamen von Fotos, Musik und Videos auf die iOS-Geräte übernehmen und damit Platz auf diesen schaffen. Auch eine Social Networking Komponente will Apple dem Bericht zufolge einbringen. Angeblich soll all dies im Sommer dieses Jahres geschehen. Nimmt man noch Mac OS X Lion dazu, dürfte es eine spannende WWDC werden...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Ich denke, dass ein iPhone nano dem iPod nono gleichen könnte. Nur eben mit Telefon. Telefoniert wird per Bluetooth-Headset. Unwahrscheinlich dabei: Apple legt nichts dazu. Höchstens die schon bekannten Kopfhörer...

Neue Idee, oder?

Sunnyboy am :

Was der „AppStore Tester” gesagt hat klingt schlüssig.
Ansonsten kann ich (auf das iPhone-Display bezogen) nur sagen, zu groß wäre Klobig - kleiner wäre zu klein.

Lucy Fairy am :

Ein iPhone nano in der Gestalt des iPod nano könnte sogar funktionieren, wenn man sich auf die wesentlichen Funktionen beschränkt.
Wird aber in jedem Fall spannend werden.

BigMäc am :

Um Inhalte zu streamen benötigt man dann aber auch Tarife mit vernünftigem Datenvolumen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen