Skip to content

Apple startet Open Source Projekt für einheitliche Basis von Passwortmanager-Apps

Apple hat die Entwickler von Passwortmanager-Apps heute über den Start eines neues Projekts informiert, mit dem man versuchen möchte, im Rahmen eines Open-Source-Projekts eine einheitliche Basis für die Erstellung von sicheren Passwörtern für verschiedene Dienste zu schaffen. Das Projekt namens "Password Manager Resources" setzt auf den iCloud-Schlüsselbund auf und integriert sich im Idealfall perfekt in Webseiten mit Account-Anmeldungen. Sämtliche Details, sowie verschiedene Anwendungsbeispiele können von den interessierten Entwicklern auf GitHub eingesehen werden. Apple schreibt dazu:

Many password managers generate strong, unique passwords for people, so that they aren't tempted to create their own passwords by hand, which leads to easily guessed and reused passwords. Every time a password manager generates a password that isn't actually compatible with a website, a person not only has a bad experience, but a reason to be tempted to create their own password. Compiling password rule quirks helps fewer people run into issues like these while also documenting that a service's password policy is too restrictive for people using password managers, which may incentivize the services to change.

Von einer einheitlichen Basis für Passwortmanager-Apps profitieren laut Apple vor allem die User, die hierdurch ein stringentes Nutzererlebnis und eine sichere Anmeldung an ihre Accounts vorfinden. Webseiten- und Dienste-Betreiber auf der anderen Seite bekommen hierdurch einen Standard an die Hand, den sie mit wenig Aufwand in ihre Angebote implementieren können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

NXPro am :

Endlich! Grandios Apple!

Wildberry am :

Eine gute Idee grunds\344tzlich, ist immer \344rgerlich wenn das eigene (variable) passwort abgelehnt wird, weil es zu lange/zu kurz/komische Sonderzeichen/ etc enth\344lt. Es w\344re unabh\344ngig von Apple und Co einfach gut wenn das mal vereinheitlicht w\374rde \374ber m\366glichst viele Webseiten hinweg.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen