Skip to content

Trotz Corona: Apple-Aktie erreicht neues Allzeit-Hoch

Man muss sich schon hin und wieder mal verwundert die Augen reiben. Da steht die Welt aktuell aufgrund der Corona-Pandemie vor der vielleicht größten Wirtschaftskrise ihrer Geschichte und was macht die Apple-Aktie? Sie schwingt sich zu neuen Höhenflügen auf und erreicht mal eben einen neuen Rekordwert, sprich ein neues Allzeit-Hoch. Knapp vier Monate nachdem der letzte Rekord von 327,85 US-Dollar pro Papier aufgestellt wurde, erreichte die Aktie zwischenzeitlich heute einen Wert von 328,- Dollar, ehe sie wieder leicht verlor. Wohl dem, der dieser Tage Aktien aus Cupertino besitzt. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Alle mein ETFs haben seit der Krise um mindestens 25 Prozent zugelegt. Das Ganze ist mal wieder v\366llig losgel\366st von der Realwirtschaft...

Anonym am :

330,24\u20ac

Expee am :

Nicht nur Apple. Der Markt wird von der Flut an Kapital durch die Notenbanken und den Aufkaufprogrammen getrieben. Dazu Null- und Negativzinsen... Das Geld kann defacto nur in den Aktienmarkt flie\337en. Dann noch die vielen neuen Kleinanleger, die zuhause sind und Zeit haben und B\366rse spielen. Die gehen nat\374rlich long, weil sie von Shorts usw. keine Ahnung haben. Nichtsdestotrotz wird es noch R\374cksetzer geben. Zwar keine zweite Abverkaufswelle bis zu den Tiefs vom M\344rz, aber deutlich. Die Fundamentaldaten sind zu schlecht. Au\337erdem ist Corona nur gef\374hlt vorbei.

Bogs am :

Die Aktienwelt ist Hollywood pur. Alles Schauspieler, bis der Vorhang f\344llt und sich abgeschminkt wird...

Rolf am :

Langfristig ist Long doch ok. Kaufen und halten. Hat sich auch bei mir bew\344hrt.

Expee am :

Langfristig ist Long sicher gut. Bei entsprechend guten Unternehmen. Aber angesichts neuer Allzeithochs und der aktuellen Lage einzusteigen und Long zu gehen ergibt wenig Sinn. Selbst wenn ich davon ausgehen sollte, dass Apple sich in zwei, drei Jahren nochmal verdoppelt, steigt man doch nicht zum meltup all time high ein. Damit beraubt man sich aktiv seiner Rendite. R\374cksetzer werden kommen. M\374ssen. Die Rallye der M\344rkte (in 50 Tagen die Rezession abhandeln) ist absolut \374bertrieben und kann FED und EZB zum Trotz nicht nachhaltig sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen