Bloomberg: Apple verkündet anstehenden Wechsel von Intel zu ARM-Prozessoren auf der WWDC
Schon länger wird inzwischen spekuliert, dass Apple über kurz oder lang auch in seinen Macs auf selbstdesignte Prozessoren auf Basis der ASRM-Architektur setzen möchte, ähnlich wie man dies bereits mit den A-Serien Chips im iPhone und iPad tut. Die Vorteile hierfür liegen auf der Hand. Zum einen kann Apple auf diese Weise noch besser seine perfekte Integration von Hard- und Software vorantreiben, zum anderen löst man sich auf diese Weise vom aktuellen Zulieferer Intel und dessen Zeitplänen. Unklar war bislang allerdings, wann Apple diesen Schritt vollziehen wird.
Geht es nach den Informationen des in der Regel gut informierten Kollegen Mark Gurman von Bloomberg, geschieht dies offenbar früher als erwartet. So soll Apple Gurman zufolge bereits auf der am 22. Juni startenden und in diesem Jahr rein virtuell stattfindenden Entwicklerkonferenz WWDC seinen Wechsel auf die ARM-Plattform ankündigen wird. Auf diese Weise möchte man den Entwicklern offenbar genügend Zeit geben, um den Schritt für ihre Apps vorzubereiten. Ähnlich war man auch seinerzeit beim Wechsel von den PowerPC-Prozessoren auf Intel-Chips vorgegangen. Die ersten Macs mit ARM-Prozessoren sollen dann im kommenden Jahr erscheinen.
Neben den eingangs genannten Vorteilen durch die Umstellung für Apple würden auch die Nutzer profitieren. So bieten die ARM-Prozessoren unter anderem eine stärkere Leistung bei weniger Energieverbrauch. Laut Gurman werden die ersten ARM-Prozessoren für den Mac auf dem kommenden A14-Chip basieren, der auch im iPhone 12 zum Einsatz kommt und von TSMC im 5nm Verfahren produziert werden soll. Die ersten Mac-Prozessoren von Apple sollen dann über insgesamt 12 Kerne verfügen, von denen 8 Kerne sogenannten "High-Performance" Kerne und die restlichen 4 sogenannte "Energy-Efficient" Kerne sein sollen. Apple soll allerdings auch bereits an Prozessoren mit mehr als 12 Kernen arbeiten.
Ob Gurmans Informationen stimmen und Apple tatsächlich bereit für den Wechsel von Intel zu eigenen Prozessoren ist, werden wir in nicht einmal zwei Wochen auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC erfahren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Filip Dudde am :
Anonym am :
eR am :
Marcel V. am :
Filip Dudde am :
LeonR am :
Frank am :
loisi am :
Rolf am :