Skip to content

Totgesagte leben länger: Aktuelles Foto soll funktionsfähige AirPower-Ladematte zeigen

Das Fiasko rund um die von Apple erst groß angekündigten, dann immer wieder verschobenen und letzten Endes gecancelten Multi-Device Ladematte AirPower dürfte den meisten noch im Gedächtnis sein. Hiermit sollten sich gleichzeitig ein iPhone, eine Apple Watch und die AirPods kabellos laden lassen - und zwar unabhängig davon, wo man sie auf der Matte platziert. In den vergangenen Wochen kamen nun aber immer mal wieder zarte Gerüchte auf, wonach Apple die Arbeit an dem Gadget hinter den Kulissen doch nicht ganz aufgegeben habe und weiter nach einer Lösung für das Überhitzungsproblem suche.

Geht es nach den Informationen des inzwischen äußerst bekannten Leakers Jon Prosser, könnte die Matte tatsächlich noch Ende dieses, spätestens aber Anfang kommenden Jahres doch noch auf den Markt kommen. So zeigt er nun ein angeblich aktuelles Foto, auf dem eine Apple Watch und die AirPods in ihrem kabellosen Ladecase auf einer Ladematte zu sehen sind, die dem Design von AirPower entspricht, wie es Apple vor drei Jahren bei der Präsentation des iPhone X vorgestellt hatte.

Zuletzt hieß es, Apple hätte das Überhitzungsproblem mit den verschiedenen Ladespulen durch die Verwendung des A11-Chips in den Griff bekommen, der diese nun granularer ansteuern kann. Möglich ist, dass Apple die Matte bereits in der kommenden Woche auf der WWDC präsentiert. Ich halte es jedoch für wahrscheinlicher, dass dies (wenn überhaupt) auf dem Herbst-Event gemeinsam mit den neuen iPhones geschehen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

Ist weder unscharf, noch verwackelt, was soll denn das f\374r ein Leak sein \ud83d\ude1c

\uf8ff am :

Auff\344llig ist jedoch, dass auf beiden Fotos die devices einen festen Ladeplatz zu haben scheinen - also mit freier Positionierung auf der Ladematte scheint es nichts zu werden - so kann man das Problem nat\374rlich auch l\366sen\ud83e\udd23

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen