Skip to content

Apple Pay: Commerzbank bietet Nutzung über eine Virtual Debit Card an

In Deutschland ist die im täglichen Sprachgebrauch EC-Karte genannte girocard nach wie vor deutlich verbreiteter und häufiger genutzt als eine Kreditkarte. Auch aus diesem Grunde warten viele Nutzer auf eine offizielle Unterstützung ihrer girocard in Apple Pay. Kunden der Commerzbank haben nun hierzu erstmals die Gelegenheit und können nach einem Update der Commerzbank-App eine "Virtual Debit Card" für die Nutzung von Apple Pay in der Wallet-App hinterlegen, die direkt mit dem eigenen Girokonto verknüpft ist. Für die Einrichtung der virtuellen Karte fallen keine Einrichtungskosten oder Entgelte an und sie kann direkt nach der Einrichtung mit Apple Pay genutzt werden (mit Dank an Ralf für den Hinweis!).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Le Frique am :

Die Vobas auch...

eR am :

Warum virtuell und nicht gleich \u201erichtig\u201c?
... oder \374bersehe ich da was? \ud83e\uddd0

Chris am :

Wozu eine \u201erichtige\u201c? Es geht doch gerade darum, die Karte in ApplePay integrieren zu k\366nnen.

Jens am :

Endlich! Darauf habe ich seit der Einf\374hrung von ApplePay gewartet

Bonze am :

Hatte die Deutsche Bank schon zu Beginn...

Chris am :

Ist weiterhin auf Mastercard-Basis und nicht girocard der Deutschen Kreditwirtschaft.

Markus am :

...und eingerichtet.
Sehr gut!

Danke f\374r die Info.\ud83d\udc4d

Ralf am :

Es gibt keine EC Karte mehr und im t\344glichen Sprachgebrauch ist es auch nicht. Nicht gut recherchiert der Artikel.

Lip am :

Mit Sicherheit sagen die meisten Anwender noch \u201eEC-Karte\u201c!
Ich geh\366re dazu Plus1

Ralf am :

Mag sein, dass Sie den Ausdruck noch verwenden. Aber seit 2008 gibt es das eigentlich nicht mehr.
Au\337erdem suggeriert Flo, dass es im t\344glichen Sprachgebrauch ist. Belegen tut er das nicht.

Kirill am :

Ralf... das ist mentaler bullshit... was soll er denn belegen??? Ist das ein Fachinstitut f\374r Verhaltensmuster oder ein technischer Blog? Er hat zu 1000% recht und 99% meines Umfeldes sagen immer noch EC-Karte und nicht Girokart... habe noch nie jemanden fragen h\366ren ob es denn mit Girokart zahlen k\366nnte... EC an jeder Ecke. Danke Flo f\374r deinen Hinweis. Ohne dich h\344tte ich diese sehr n\374tzliche Info verpennt.

Sir Ron am :

Genau, hat die Deutsche Bank seit Beginn und ist sofort einsatzf\344hig \ud83d\ude0e

Sandro am :

Was soll denn eine EC-Karte sein?

Lip am :

Echt jetzt?
Ich hoffe das es nur ein Spa\337 von dir werden sollte!

Sandro am :

Genau, alles nur Spa\337. Nicht b\366se werden bitte.

Tobias K. am :

Ich kann Apple Pay leider nicht aktivieren, es erscheint nach der Freigabe durch die Photo TAN App immer ein Fehler. Hat noch jemand das Problem? Liegt es vllt. daran, dass ich zwei EC Karten mit dem Konto verbunden habe?

Lip am :

Hier...ich auch.
Werde es Montag nochmal probieren und dann mal die Bank anrufen wenn es nicht funktionieren sollte.

Lip am :

Nachdem es gestern Abend nicht ging, konnte ich mich gerade erfolgreich abmelden.

Lip am :

Nat\374rlich anmelden, nicht abmelden

Rene am :

Keine Bank in Deutschland kann bisher ApplePay mit einer Girocard anbieten. Hier geht es um eine Debit-Mastercard. Hier ist die Commerzbank mitnichten Vorreiter, wie es der Beitrag suggeriert.

Tobias am :

Bei den Volksbanken geht das auch mittlerweile

JohnDoe am :

Bei den VoBanken und Genossen wird eine virtuelle Mastercard verwendet, bitte mal genau lesen. Bei der Commerzbank ist es m\366glich Apple Pay wahlweise \374ber Kreditkarte oder DebitCard \344h EC-Karte ;) zu nutzen. Ist doch nicht so schwierig.

ener am :

Auch die Virtual Card der Commerzbank ist eine Mastercard, keine herk\366mmliche ec-Karte!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen