Skip to content

Apple präsentiert iPadOS 14 mit Handschrifterkennung

Parallel zu iOS 14 wird natürlich auch das iPad-Betriebssystem auf Version 14 aktualisiert. Dabei sind alle Neuerungen aus iOS 14 auch in der iPad-Version enthalten. Zudem hat sich Apple darauf konzentriert, Apps zu erstellen, die speziell für das große Display des iPad designt sind. Ein Beispiel hierfür ist die Fotos-App, die unter anderem neue Bearbeitungsfunktionen, eine neue Sidebar für den Zugriff, neue Bedienelemente und damit mehr Platz für Inhalte bekommt.

Auch der Apple Pencil bekommt neue Funktionen. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine smarte Handschrifterkennung und -konvertierung dank der sich beispielsweise auch Formulare im Web oder die Adressleiste in Safari ausfüllen lassen. Handgeschriebener Text kann auch per Copy&Paste in Word oder Pages eingefügt werden und wird dort direkt konvertiert.

Kleiner Flashback auf iOS 14: Telefonanrufe nehmen nun nicht mehr den kompletten Bildschirm ein, sondern erscheinen künftig als Benachrichtigung am oberen Bildschirmrand. Endlich wird man also nicht mehr aus der aktuell genutzten App gerissen, wenn ein Anruf eingeht. Dies gilt für das iPhone ebenso wie das iPad und jeweils für sämtliche Apps, die eine Anruffunktion besitzen.

Darüber hinaus stecken natürlich noch jede Menge Kleinigkeiten mehr in dem Update, die die Entwickler in den kommenden Wochen während des Betatests entdecken und ans Tageslicht fördern werden. Die erste Beta steht dabei direkt im Nachgang der Keynote zur Verfügung, die finale Version für alle Nutzer dann im Herbst.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen