
Während Apple bereits damit begonnen hat, das Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco
für das iPad-Event in der kommenden Woche vorzubereiten, beginnen die Spekulationen darüber, was Apple dann letzten Endes aus präsentieren wird. An der Spitze der Gerüchte steht dabei derzeit eine kleine Enttäuschung. Ursprünglich
von John Gruber in den Raum geworfen, mehren sich inzwischen die Stimmen, die es für möglich halten, dass Apple am Mittwoch lediglich
eine Art iPad 1.5 vorstellen und dann im September ein weiteres iPad nachlegen wird. Die Version die dann in der kommenden Woche gezeigt wird, würde lediglich kleinere Neuerungen, wie FaceTime-Kameras und weitere leichte Überarbeitungen mit sich bringen, während im September dann ein komplett überarbeitetes iPad auf den Markt kommt. Grundsätzlich hat sich John Gruber als verlässliche Quelle erwiesen, so dass man den Gerüchten durchaus Gehör schenken sollte. Ich persönlich kann mir das alles aber nur schwer vorstellen, betrachtet man allein den Hype, der bereits seit mehreren Wochen um die Vorstellung des iPad 2 gemacht wird. Hinzu kommt die Ankündigung auf der Event-Einladung: "Come see what 2011 will be the year of". Für mich deutet dies auf mehr hin, als lediglich ein iPad 1.5. Allerdings könnte sich dahinter auch verbergen, dass Apple tatsächlich bereits einen Ausblick auf beide Geräte geben könnte, wobei man dann das zuerst veröffentlichte zu einem absoluten Kampfpreis anbieten möchte, wenn man es verkaufen will. Auf der anderen Seite könnte Apple bei dem Event auch noch einen Ausblick auf iOS 5 geben und damit zeigen, "was das Jahr bringen wird". Derzeit ist all dies natürlich hoch spekulativ, so dass wir am besten den kommenden Mittwoch abwarten sollten. Spätestens dann sind wir alle schlauer.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
Und was heißt hier "nur Facetime"? Dass das iPad 2 Kameras bekommt ist wohl die größte Erneuerung. Der Verfasser schreibt wie meine Oma denkt: kein neues Design = kein neues iPad. Lächerlich
DAMerrick am :
Videotelefonie? Wer es mag, ich habe es noch nie benutzt.
Mehr RAM? Wer es braucht, bisher gibt es bei Apps keine Probleme.
Noch leichter? Kann man immer brauchen.
Damien am :
Taro am :
harley-mike am :
Der Hype kommt doch von den Journalisten, Blogs und Usern. Apple hat doch gar keinen Hype getrieben. Durch die vielen Gerüchte werden die Erwartungen so hoch gesetzt, dass es nur noch in Enttäuschung enden kann.
Relax and wait!
Damien am :
Bis vor einigen Wochen konnten wir uns vor lauter Gerüchten rund um ein Retina-Display nicht retten. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat keine Anderer als John Gruber diese Gerüchte ins Rollen gebracht.
Nun paddelt er seit einiger Zeit zurück und aus dem iPad 2 ohne Retina-Display wurde inzwischen ein iPad 1 mit FaceTime (iPad 1.5).
Ich vermute hier erneut eine geniale Marketingstrategie und am Mittwoch erleben wir alle den Aha-Effekt.
Thomas am :
harley-mike am :
Deine Aussage ist Falsch. Wer ist schon John Gruber? Ein Technikexperte aus dem Raum Philadephia, der sich wichtig machen will - er hat das iPad Retina Display im nächsten iPad in Frage gestellt. Kein Apple-Mitarbeiter hat ein Retina Display für das nächste iPad angekündigt oder dementiert.
Wenn einer der Gurus wirklich wissen will wie es aussieht braucht er sich in China nur vor das Werkstor zu stellen und einem der Arbeiter ein paar hundert Dollar (wahrscheinlich ein Jahresgehalt) in die Hand zu drücken und er weiß es.
Die glaube Technologie-Gerüchte-Story-Hype ist die neue Form des Klatsch und Tratsch für Jungs - man weiß ja sonst gar nicht über was man sich sonst unterhalten soll.
harley-mike am :
sorry
Florian am :
Vors Werkstor brauchste dich noch zu stellen weil die Leute im Werksgelände schlafen und leben... Is eine eigene Stadt... Traurig aber wahr
Rhaegar am :