Skip to content

iPad-Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel. In wenigen Tagen wird also Apples diesjähriger iPad-Event unter dem Motto "Come see what 2011 will be the year of." über die Bühne gehen. Allein das Motiv auf der Einladung gibt mal wieder allerlei Anlass zum Spekulieren. Zeit also, einmal die Gerüchte der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Bereits das schon angesprochene Design der Einladung und auch der gewählte Termin legen die Vermutung nahe, dass wohl die nächste Generation des iPad ein zentrales Thema auf dem Event sein wird. Zudem werden die Veröffentlichung von iOS 4.3 und eventuell ein Ausblick auf iOS 5 von Vielen als möglicher Gegenstand gehandelt. Los gehts also mit der kleinen Wochenendlektüre. Updates werden im Text durch einen roten Text mit Datum und Uhrzeit eingeleitet.

iPad 2

Es ist das wohl offensichtlichste Thema des kommenden Events. Hinter dem Kalender-Logo lugt deutlich sichtbar ein ein iPad hervor. Berücksichtigt man dann noch den Termin und den gewohnten Aktualisierungszyklus von iOS-Geräten, dürfte das iPad 2 ein zentrales Thema des Events werden. Gerüchte zur neuen Generation des Tablets tauchen bereits seit mehreren Wochen auf und reichen von wahrscheinlich (FaceTime-Kameras) bis unwahrscheinlich (Retina-Display). Ebenso gibt es Gerüchte um eine Zweiteilung der iPad-Vorstellung, nach dem Motto iPad 1.5 im April, das iPad 2 dann im Herbst zum jährlichen iPod-Event. Ich halte dies aber aus den bereits genannten Gründen nicht gerade für wahrscheinlich.

Die aktuelle Gerüchtelage wird sehr gut von den Kollegen von Engadget auf den Punkt gebracht. Ursprüngliche Gerüchte, wonach das neue iPad einen SD-Kartenleser und ein "super-high resolution" Display bekommen soll, wurden inzwischen wieder zurückgezogen. Grund hierfür sind offenbar Produktions- bzw- Konstruktionsschwierigkeiten. Stattdessen wird das iPad 2 (nennen wir es nun einfach mal so) wohl dasselbe Display (Größe und Auflösung) wie sein Vorgänger haben. Somit werden sich viele Neuerungen wohl eher im Inneren des Geräts abspielen. Demnach wird das iPad 2 wahrscheinlich einen neuen, schnelleren Prozessor unter dem Namen Apple A5 und mehr Speicher (wohl 512 MB RAM) bekommen. Ausgemachte Sache scheinen zudem FaceTime-Kameras auf Vorder- und Rückseite sein. Entsprechende Referenzen wurden auch bereits im iOS gefunden. Auch ein dünnerer Formfaktor ist nach wie vor wahrscheinlich.

UPDATE, 25.02.2011, 16:28 Uhr: John Gruber hat sich mal wieder zu Wort gemeldet und wärmt dabei ein Gerücht auf, welches schon einmal vor einigen Wochen kursierte. Demnach könnte das iPad 2 im Sinne der Gewichtsreduzierung eventuell mit einem Carbon-/Glasfasergehäuse ausgestattet sein, welches neben der angesprochenen Gewichtsreduzierung auch die benötigte Stabilität liefern könnte. Gruber merkt allerdings an, dass diese Gerüchte als mehr als vage zu bezeichnen sind.

Spekuliert wird weiter über einen möglichen weiteren mysteriösen Anschluss am iPad 2. Dieser kam durch Aussparungen in verschiedenen gesichteten Hüllen für das neue Gerät ins Spiel. Die Spekulationen gehen dabei momentan in Richtung eines möglichen Thunderbolt-Anschlusses, wie er auch in den neuen MacBook Pros zu finden ist. Von der Größe her käme dies durchaus hin, stellt sich nur die Frage, was hieran angeschlossen werden sollte. Möglich wären z.B. Ethernet und der Anschluss von FireWire- oder USB-Geräten. Engadget hält es aber auch für möglich, dass der Port den bereits weiter oben angesprochenen Konstruktionsschwierigkeiten zum Opfer fällt und es gar nicht erst in die finale Version des iPad 2 schafft.

UPDATE, 25.02.2011, 16:28 Uhr: Macworld gibt zu bedenken, dass als Grundlage für Thunderbolt PCI-Express genutzt wird, eine Technologie, die in einem iOS-Gerät grundsätzlich erstmal keinen Sinn machen würde. Von daher bleibt es abzuwarten, ob und wie Apple Thunderbolt in zukünftige iPhones, iPod touches und iPads integriert.

Wann wird das iPad 2 denn nun letztlich in den Verkauf gehen? Die Gerüchte gehen momentan von einem Verkaufsstart Ende März aus. Ob es dann zu Beginn gleich in allen Kernmärkten (und dazu zählt auch Deutschland) oder zunächst wieder nur in den USA erhältlich sein wird, ist derzeit noch unklar.

UPDATE, 28.02.2011, 18:18: Die Kollegen von 9to5Mac haben ein Foto einer weißen Frontpartie für das neue iPad erhalten. Das Bild stammt vom iOS-Geräte Reparatuer iFixYouri und könnte tatsächlich ein Hinweis darauf sein, dass Apple sein Tablet ab der zweiten Generation auch in weiß anbietet. An dieser Stelle mag man nun natürlich anmerken, dass Apple es bisher nicht einmal geschafft hat, ein weißes iPhone 4 auf den Markt zu bringen. Allerdings lag dies dem allgemeinen Gemurmel nach hauptsächlich an Problemen mit der Farbe im Zusammenspiel mit dem LED-Blitz der Kamera. Da das iPad wohl seine Metall-Rückseite behalten wird, würde sich dieses Problem (wenn es denn überhaupt einen Blitz bekäme) eher nicht stellen.


UPDATE, 01.03.2011, 19:59: Offenbar könnte das iPad 2 schneller in die Verkaufsregale gelangen, als bisher angenommen. Während sämtliche Vertriebskanäle nur noch die Lager leer verkaufen, wird das iPad inzwischen im Best Buy Warenwirtschaftssystem als "Deleted" gekennzeichnet. Auch wenn noch keine Nachfolgeartikel gelistet werden, ist dies durchaus ein Indiz dafür, dass das iPad 2 schon kurz nach der Präsentation verfügbar sein könnte. Hinsichtlich der Neuerungen gibt man sich allerdings inzwischen ein wenig bescheidener. So zitiert Cult of Mac einen Apple-Mitarbeiter mit den Worten: "For the iPad 2 don’t get your hopes up too high. That’s all I’m going to say. They’ve had a number of problems along the way, and the third-generation iPad is the one to make a song and a dance about." Die dritte Generation könnte dabei schon im September vorgestellt werden, wie verschiedene Quellen inzwischen vermuten.


iOS 4.3

Bereits seit mehreren Wochen befindet sich iOS 4.3 nun schon in der Beta-Phase. Das Ausbleiben von neuen Betas in den vergangenen Wochen deutet aber deutlich darauf hin, dass Apple diese Phase demnächst abschließen und die finale Version veröffentlichen wird. Praktischer Termin wäre hierfür natürlich das iPad-Event. Hinzu kommen Informationen des Boy Genius Report, wonach Apple aktuell den GM-Build von iOS 4.3 vorbereitet. Als wesentliche Neuerung wird mit iOS 4.3 dann der "Personal Hotspot" das bisherige Tethering ablösen. Bei allen deutschen Providern gelten dieselben Bedingungen für den Personal Hotspot, wie auch schon beim Tethering. Eine Veröffentlichung anlässlich des Events halte ich für absolut wahrscheinlich.


iOS 5 Preview

Zu diesem Punkt herrscht derzeit noch große Unsicherheit. In den vergangenen Jahren hat Apple ein eigenes Event zur Vorstellung der neuen Funktionen der nächsten iOS-Generation einberufen. Dieses fand in der Regel Ende März, bzw. Anfang April statt. Mit dem nun angekündigten Event für den 02. März stellen sich Viele die Frage, ob Apple nicht gleich die Gelegenheit nutzt, und ein Preview auf iOS 5 inkl. der Bereitstellung einer ersten Beta-Version für Entwickler zeigt. Im Bereich des Möglichen liegt dies auf jeden Fall. Allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass sich Apple auch nicht zu schade ist, innerhalb von wenigen Wochen zwei Events zu veranstalten. Die Gelegenheit, der Zeitpunkt und das Motto des Events sprechen aber durchaus für ein Preview. Dies findet übrigens auch Engadget: "It’s also almost guaranteed that we’ll see the next version of iOS (number 5 in all likelihood, along with its SDK for devs)."


MobileMe

Gerüchte, wonach Apple seinen Online-Dienst MobileMe in Zukunft kostenlos anbieten könnte, gibt es schön länger. Nun könnte es aber tatsächlich demnächst soweit sein. Jüngstes Anzeichen hierfür ist die Tatsache, dass Apple nicht nur Reseller darüber informiert hat, dass man in Zukunft keine Retail-Boxen von MobileMe mehr anbieten werde und nur noch die Rest-Lagerbestände abverkauft werden sollen, sondern MobileMe auch komplett aus dem eigenen Online Store entfernt hat. Über die MobileMe-Webseiten kann nach wie vor eine 60-Tage Testphase abgeschlossen werden, was Neuigkeiten innerhalb der nächsten zwei Monate nahelegt. Eine Überarbeitung des Dienstes soll zudem einen Online-Speicherplatz für Videos, Fotos und Musik mit sich bringen, auf den dann sowohl von Rechnern, als auch von iOS-Geräten jederzeit zugegriffen werden kann. Bei Apples jährlichem Aktionärstreffen wurde zudem bekannt, dass das neue Daten-Center in North Carolina im Frühjahr produktiv geschaltet wird und dann für iTunes- und MobileMe-Dienste genutzt werden soll. Ob es hierzu bereits beim iPad-Event neue Informationen gibt, ist derzeit jedoch unklar.

UPDATE, 26.02.2011, 11:38 Uhr: Ein Leser von 9to5Mac hat in der ersten Beta von Mac OS X 10.7 Lion einige Icons und weitere Dateien gefunden, die auf die Namen "MobileDocumentsFolder.icns", "Mobile Documents 32.png" und "SidebarMobileDocumentsFolder.icns" hören und offenbar eine Dropbox-ähnliche Funktion in das Mac-Betriebssystem integrieren werden. Dies wird dann offenbar über MobileMe realisiert.

UPDATE, 28.02.2011, 18:18 Uhr: Mein Leser Meaipe berichtet mir von einer Rechnung, die er kürzlich für die Verlängerung seines MobileMe-Accounts erhielt. Rechnungsbetrag: 0,00 EUR. Ohne die Details zu kennen, könnte dies ein weiteres Indiz für eine baldige Abschaffung der Kosten für den Dienst sein.

UPDATE, 01.03.2011, 19:59 Uhr: Auch Cult of Mac wirft nun seinen Hut in den MobileMe-Ring und erwartet eine entsprechende Ankündigung (inklusive eventuellem Start) der Erweiterung von MobileMe um verschiedene "cloud-based services" zum iPad-Event. Diese Services sollen es den Usern dann ermöglichen, Musik, TV Sendungen, Filme und Fotos, die im iTunes Store erworben wurden (und eventuell auch eigene), auf den Apple-Servern im Internet zu sichern und somit von quasi überall aus zugreifbar zu machen.


iTunes Cloud

Dieses Gerücht hängt stark mit dem bereits angesprochenen möglichen Update von MobileMe zusammen. Ursprünglich als iTunes-Cloud und hauptsächlich für das Streaming von Musik gedacht, könnte Apple diese Funktion auch direkt in MobileMe integrieren. Auch hier ist es allerdings unklar, ob Apple bereits beim iPad-Event neue Informationen bekannt gibt.

UPDATE, 26.02.2011, 11:38 Uhr: Die Financial Times berichtet, dass Apple mit den Musiklabels gesprochen habe, um klarzustellen, dass man nicht vorhabe, einen Musik-Abo-Dienst in iTunes zu integrieren. Die gemunkelte neue Cloud-Funktion solle demnach lediglich dazu dienen, dem User eine Art Online-Speicher zur Verfügung zu stellen, in den dieser dann seine komplette Musiksammlung auslagern könne. Von hier könnten die Inhalte dann theoretisch auch auf sämtliche internetfähigen Geräte gestreamt werden. Bedenkt man aber, dass es immer noch erhebliche Unterschiede bei der Abdeckung von Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetzen gibt, mutet dieses Konzept eher als Backup-, denn als Streaming-Lösung an.


Weißes iPhone 4

UPDATE, 28.02.2011, 18:18: Ein Punkt der bislang noch nicht auf der Gerüchteliste des Events auftauchte, aber sowohl thematisch, als auch terminlich hervorragend passt, ist das weiße iPhone 4. Konkrete Gerüchte hierzu gibt es zwar nicht, nimmt man aber Apples Vorhaben, dieses "im Frühjahr 2011" auf den Markt bringen zu wollen, zusammen mit dem Gerücht um ein weißes iPad 2 (siehe oben), erscheint eine entsprechende Ankündigung durchaus wahrscheinlich.


Steve Jobs

UPDATE, 01.03.2011, 19:59: Trotz Vorstellung des iPad 2 und der weiteren genannten Punkte könnte wieder einmal jemand ganz anderes der Star des Abends werden. Wie nämlich übereinstimmend die italienischen Kollegen von setteB und Kara Swisher von All Things Digital berichten, denkt der aktuell wegen einer Krankheit pausierende Apple-CEO Steve Jobs ernsthaft über einen Auftritt bei dem Event nach. Während er den Hauptteil wohl eher seinen aktuellen Vertretern (vermutlich Phil Schiller, Tim Cook und Scott Forstall) überlassen wird, könnte er einen kurzen Auftritt bei der Präsentation des iPad 2 haben. Einen auf dem Wege der Besserung befindlichen Steve Jobs zu sehen würde zweifelsohne jede Produkt-Neuvorstellung überstrahlen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy Fairy am :

Die Gerüchteküche brodelt ja fast schon über!
Es stellt sich nun die Frage, was davon nun wirklich eintreffen wird. Ich persönlich hoffe beim iPad2 oder iPad1.5 oder was auch immer, immer noch auf ein Retina-Display oder zumindest Nahezu-Retina-Display. Was die FaceTime-Kameras anbelangt, die sind mir herzlich egal. Aber einen größeren Speicherplatz kann man immer gebrauchen.
Dass das iPad mit iOS 4.3 ausgestattet sein wird, davon gehe ich einfach mal von aus.
Ich hoffe, dass auch ihr, die ihr uneingeschränkt den Gerüchten glaubt, euch dennoch auf iPad2, iOS 4.3 und so freuen könnt! Vorfreude ist doch die schönste Freude! :D

Esci am :

Ich denke, dass es auch noch ein paar neue Features von OSX Lion präsentieren. Und ich würde mich über eine Aktualisierung der iMacs freuen.

Tobias am :

Gibt es denn schon erste geruechte was uns mit iOS 5 erwartet?

Flo am :

Im Gespräch ist derzeit lediglich ein neues Benachrichtigungssystem, also für Push Notifications, neue SMS, etc. Ansonsten gibt es aktuell keine nennenswerten Gerüchte.

Tobias am :

Danke Flo. Na das klingt für mich eher nach einem kleinen Feature als für ein komplettes Release ;) Aber gut, je weniger Gerüchte desto eher können wir uns positiv überraschen lassen und die Erwartungen werden weniger enttäuscht ;-)

Achim am :

Was ist eigentlich mit der Kohlefaserrückseite vom iPad 2, über die vor ca. einem Monat diskutiert wurde??

Philipp am :

Der iOS 4.3 GM wurde veröffentlicht !!!

Prawn am :

"Come see what 2011 will be the year of."
Evt auch einen Rücktritt von Steve Jobs?

Damien am :

Eine solche Nachricht werden die wohl kaum so feierlich ankündigen.

Lukas am :

was ist eigentlich mit NFC

Flo am :

Gute Anmerkung. Auch wenn NFC aus meiner Sicht mehr Sinn in einem noch mobileren Gerät, wie dem iPhone machen würde, besteht sicherlich auch eine Option für das iPad.

Reinhard am :

Seit dem letzten update stürzt die Anwendung bei jedem Start auf meinem ipad beim ersten mal ab, beim 2. mal funktioniert sie einwandfrei. Wird das Problem beim nächsten update gelöst?
beste Grüße
Reinhard

Flo am :

Das hoffe ich zumindest. Es wartet bereits bei Apple auf seine Freigabe.

FlorianD am :

Warum sollte ein Thinderbolt-Anschluss keinen Sinn machen? Immerhin kann er als möglicher Display-Port dienen und man könnte ein ipad mit Thunderbolt gut an ein Cinema Display oder sonstiger Peripherie anschließen, wenn diese die nötigen Vorraussetzungen hat. Immerhin werden Daten sowie Bild gleichzeitig übertragen bei der Thunderbolt-Technologie.

FlorianD am :

Nachtrag: so könnten eventuell die lästigen Adapter wegfallen (VGA Adapter/ mini Display-Port Adapter)

Lucy Fairy am :

@ Prawn: daran dass Steve Jobs geht, daran will ich nicht einmal denken!!! Da wird mir sicherlich jeder zustimmen, dass das "Böse Gedanken" sind.
Mal abgesehen davon denke ich nicht, dass Apple einen Abschied von seinem Anführer und Visionär derart ankündigen und feiern würde...
Bloß nicht mehr dran denken!

Severin am :

Ich hoffe auf eine Überarbeitung der MobileMe Dienste, spiele schon länger mit dem Gedanken mir eine Jahresmitgliedschaft zuzulegen, wenn's kostenlos wird find ich's super, und lukrativ bleibt es für Apple sowieso, da dies ein weiterer Grund für den Erwerb eines Apple-Produkts ist.

Damien am :

Eine kostenlose Bereitstellung von MobileMe wäre wirklich der absolute Hammer. Mal sehen ob wir bald in den Genuss kommen?

YuuB am :

Meine Glaskugel sagt es kommt ne neue MagicMouse.

anonym am :

Laut einer Aussage eines Aussendienstmitarbeiters für iPad Zubehör, soll das iPad kleiner sein als sein Vorgänger! Wie groß genau konnte er allerdings auch nicht sagen.

petzie am :

Ich glaub kaum das die weiße iPad-Front echt ist, da ich kein Loch für die Kamera sehe! Es sei denn sie lassen den Helligkeit's Sensor weck fallen, oder benutzen die Kamera zur Erfassung der Helligkeit's Bestimmung ala (bigbrother is watching you)

Daniel am :

Ich hab gerade versucht meinen Mobileme Testaccount zu reaktivieren. Bei mir hats aber 79€ angezeigt, hab dann gleich abgebrochen.

Das wär echt der Knaller wenns umsont angeboten werden würde.

Micha am :

Gestern gab es leider kein Wort zu MobileMe. Ist das mit dem kostenlosen MobileMe nur ein Gerücht? Flo hatte doch von einem seiner Leser berichtet der bei einer Verlängerung einen Rechnungsbetrag von € 0,00 berichtet.

Flo am :

Nun, so lange Apple nichts offiziell ankündigt, handelt es sich natürlich lediglich um ein Gerücht. Die Rechnung eines meiner Leser war letzten Endes nur ein Teil dieses Gerüchts. Das gestern nichts angekündigt wurde, heißt aber nicht, dass dies nicht trotzdem demnächst kommen wird...

Paul am :

Keine Ahnung ob wer von euch nen Deplover ACC haben (oder nen hack benutzen ) aber könnte es nicht sein, das das iPad Pax lion als Betriebssystem bekommt.
Ich komme auf diese vage vermutung, weil man Pax Lion auch volkommen Mt einem i Päd. Bedienen kann.
Auserdem das motto: "back to Mac"

Paul am :

*Pax=osx

Alex am :

Wenn Jobs wirklich bei dem Event einen Auftritt hat, sollt ich vielleicht noch ein paar Apple Aktien nachkaufen :-)

Rocky am :

Blöd wär nur, wenn er seinen Rücktritt ankündigt ;-)

Prawn am :

Ab wann deutscher Zeit startet das Event?

Sebastian Ebeling am :

Wenn es so ist, wie immer, dann wird es nach deutscher Zeit um 19.00 sein, also dann, wenn es in San Francisco 10.00 morgens ist.

Lukas am :

Apple Store ist down. iPad 2 Verkaufsstart schon heute abend?

Lukas am :

iPad 2 auf Amazon:
http://bestboyz.de/ipad2-kurz-auf-amazon-gelistet/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+BestBoyZde+%28BestBoyZ%29

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen