[iOS] AppStore Perlen 08/11

Kostenpflichtige Apps
Tiny Wings (iPhone / iPod touch)
Es sind, die kleinen, einfachen und liebevoll gestalteten Spiele, die es immer wieder schaffen, mich zu begeistern. Und genau in diese Kategorie fällt Tiny Wings. Der Anblick des kleinen Vögleins mag den einen oder anderen an Angry Birds erinnern. Das Spielprinzip hat mit diesem Klassiker aber kaum etwas gemeinsam. Bei Tiny Wings handelt es sich vielmehr um ein Reaktions- und Koordinationsspiel. Ein kleiner Vogel mit viel zu kurzen Flügeln träumt davon fliegen zu können. Da dies nicht so recht klappt, holt es Schwung und stürzt sich einen Abhang hinunter, um dadurch in die Luft katapultiert zu werden. Berührt man den Bildschirm, holt man den Abhang hinunter Schwung. Lässt man das Display beim Anstieg dann los, geht es in die Lüfte. Tut man dies nicht, bremst man den Schwung des namenlosen Vogels. Dies alles kommt in schöner Pastelloptik daher und scheint wie für das iPhone gemacht zu sein. GameCenter-Anbindung und Retina-Optimierung wurden bereits für die Zukunft angekündigt. Tiny Wings hat aber auch schon jetzt das Zeug zum absoluten AppStore-Klassiker.
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Back to the Future 1 HD (iPad)
Eine der besten Spielfilm-Reihen findet nun endlich auch in Form eines Spiels seinen Weg in den AppStore. Und wer kennt nicht die beiden "Zurück in die Zukunft"-Protagonisten Marty McFly und Doc Brown?! Genau diese beiden spielen nämlich die Hauptrolle in einem ganz neuen Abenteuer von Back to the Future. Die Story knüpft dabei an das Ende der drei Spielfilm-Teile an. Marty ist gerade dabei, sich wieder an die 80er Jahre zu gewöhnen,
als die neue DeLorean Zeitmaschine, deren Zerstörung er mit eigenen
Augen sah, wieder auftaucht. Er findet heraus, dass Doc Brown irgendwo
in der Vergangenheit festsitzt und muss eine Zeitreise unternehmen, um
die Zukunft des Doc zu retten. Hierbei gilt es natürlich in feinster Adventure-Manier a la Monkey Island. Toll gelungen ist dabei vor allem die grafische Umsetzung, die die beiden Hauptfiguren sehr nah an die tatsächlichen Schauspieler heran rücken lässt. Neben Marty und Doc Brown sind natürlich auch andere bekannte Figuren, wie z.B. Biff Tannen. Leider fehlt (noch?) eine deutsche Synchronisation, so dass man mit nicht immer gut übersetzten Untertiteln Vorlieb nehmen muss. Aus meiner Sicht tut dies dem Spielspaß jedoch keinen nenneswerten Abbruch.
iPad |
Download | € 5,49 |
Battleheart (Universal)
Ein Genre für Battleheart zu betiteln fällt einigermaßen schwer. Am ehesten trifft es wohl eine Mischung aus Rollen- und Strategiespiel. Mit einem Ritter und einem weisen Magier startet man den Kampf gegen das Böse, indem man eine Armee aufbaut, diese mit Waffen ausstattet und fortlaufend weiterentwickelt. Das tut auch bitte Not, schließlich wird man ständig von allen Seiten von fiesen, aber niedlich gezeichneten Gegnern angegriffen wird. Genau diese Kampfszenen sind es auch, die den aktiven Spielverlauf von Battleheart darstellen. Dabei gilt es dann natürlich, sich strategisch zu verteidigen. Schwächere Mitglieder der eigenen Armee sollten dabei aufgrund ihrer geringeren Kampfkraft durch andere Mitglieder geschützt werden. Die Platzierung der eigenen Leute werden einfach Touch-Gesten, wie zum Beispiel das Ziehen von Linien genutzt. Während des Spiels gilt es dann durch Erfolge Geld zu verdienen und dieses anschließend wieder in die eigene Armee zu reinvestieren. So kann man unter anderem jedes Mitglied der eigenen Armee mit Spezialfähigkeiten ausstatten, um dem Gegner den Garaus zu machen. Das alles klingt vielleicht nicht sonderlich spektakulär, hat aber nicht zuletzt aufgrund der niedlichen Figuren und des durchdachten Spielprinzips einen gewissen Charme.
Universal |
Download | € 2,39 |
MLB.com At Bat 2011 (iPhone / iPod touch & iPad)
Demnächst startet in den USA wieder die Baseball-Saison. Zeit also, dass die offizielle App der MLB und ein AppStore-Klassiker der ersten Stunde ein Update spendiert bekommt. Mit der App seit ihr jederzeit auf dem aktuellen Stand über das Geschehen in der Major League Baseball. Dazu gehören neben den aktuellen Ergebnissen, Tabellen und Statistiken natürlich auch in diesem Jahr wieder diverse Videos und Audiostreams. Schon jetzt gibt es alle Informationen zum Spring Training, mit Beginn der neuen Saison am 31. März folgt dann ein weiteres Update. Neu ist in diesem Jahr ein konfigurierbarer Homescreen, auf dem sich das jeweilige Lieblingsteam, inklusive aller informationen prominent anzeigen lässt. Für das iPad steht zudem eine eigene Version zur Verfügung (€ 11,99 im AppStore) und auch in diesem Jahr gibt es wieder die kostenlose Lite-Alternative (kostenlos im AppStore). Für alle Baseball-Fans sicher ein absoluter Pflicht-Download. Go Red Sox!
iPhone / iPod touch |
Download | € 11,99 |
Kostenlose Apps
Glass Pong (iPhone / iPod touch)
Der eine oder andere kennt dieses Spiel in leicht abgewandelter Form eventuell unter dem Namen "Beer Pong". Dabei werden Plastikbecher, in der Regel gefüllt mit Wasser" auf einem Tisch aufgestellt. Anschließend wird versucht, einen Tischtennisball in einen der Plastikbecher zu bugsieren, wobei dieser zuvor mindestens einmal auf dem Tisch aufgetickt sein muss. Ein ähnliches Prinzip verfolgt nun auch Glass Pong. Hier hat man einen Becher auf einem Tisch, in den ein Ball befördert werden muss. Hierzu hält man das Display des iPhone gedrückt, macht eine Kippbewegung nach vorne und lässt dabei das Display los, woraufhin sich der Ball hoffentlich in der korrekten Geschwindigkeit und in die richtige Richtung bewegt. Trifft man in den Becher, erhält man einen Punkt. Die Umsetzung ist dabei für ein kostenloses Spiel erstaunlich gut gelungen und es macht zwischendurch immer mal wieder Spaß, eine Runde zu spielen.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Icon Skins HD (iPhone / iPod touch)
Einigentlich bin ich kein großer Freund von irgendwelchen Apps, die nichts anderes machen, als eine Auswahl von Bildschirmhintergründen mitzubringen, mit denen man dann sein iPhone oder seinen iPod touch mehr oder weniger "verschönern" kann. Grund hierfür ist, dass diese Apps meist auch noch was kosten und man sich die Hintergründe stattdessen auch direkt aus dem Internet suchen kann. Und dann sind die meisten davon auch noch komplett mit Werbung überfrachtet. Da Icon Skins HD aber kostenlos ist, habe ich ihm mal eine Chance gegeben. Werbung bekommt man hier zwar auch zur Genüge eingeblendet, aber die angebotenen Hintergründe sind teilweise wirklich gelungen und an das Retina-Display angepasst. Wer also immer noch auf der Suche nach einem passenden Hintergrund ist, sollte hier einmal durchstöbern.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt