Skip to content

Achtung bei dubiosen Downloadquellen: Neue Ransomware für den Mac aufgetaucht

Die sicherste Methode, Software für den Mac zu erwerben, ist nach wie vor über den Mac AppStore. Die verschiedenen Beschränkungen, die Apple den Entwicklern dort jedoch auferlegt, führten in der Vergangenheit immer mehr dazu, dass sich diese teilweise aus dem virtuellen Kaufhaus zurückzogen und ihre Software wieder über eigene Kanäle vertreiben. Dabei ist jedoch stets Vorsicht geboten, denn es tauchen aus dubiosen Quellen auch immer wieder manipulierte Versionen von eigentlich vertrauenswürdigen Apps auf. So auch bei einem aktuellen Fall, bei dem eine Malware-verseuchte Version der beliebten Mac-Firewall "Little Snitch" in einem russischen Forum aufgetaucht ist, wie Malwarebytes berichtet.

Die App enthält eine "EvilQuest"-Ransomware, die die Einstellungen und Dateien auf dem Mac verschlüsselt und für ihre Entschlüsselung ein Lösegeld fordert. Dieses ist zwar mit 50,- US-Dollar relativ gering, dennoch sollte niemand den Betrag bezahlen, da eine Entschlüsselung trotz der Zahlung nicht vorgenommen wird. Stattdessen sollte man den Mac auf ein TimeMachine-Backup zurücksetzen, welches man vor der Installtion der infizierten App angefertigt hatte.

Um gar nicht erst Gefahr zu laufen, in derartige Fallen zu tappen, sollte man stets darauf achten, Software ausschließlich von offiziellen Seiten zu erwerben und zu laden - oder eben doch weiterhin auf den Mac AppStore als Quelle zu setzen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Geri am :

Was muss man da mit der timemachine restaurieren?

Eine verbogenen Ordner herstellen ist klar wie das geht.
Aber was muss man wiederherstellen bei einer installierten Ransomware?

Cabxi am :

Am besten den ganzen Rechner

Zulaaya am :

Also via Tastenkombi beim boot, dann neu von Backup aufsetzen, verstehe ich grade?!

Marco am :

Ich glaube manche nutzen die TimeMachine einfach um eine Datei wiederherzustellen \ud83d\ude0c.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen