Skip to content

Ring Alarm: Smartes Sicherheitssystem nun auch in Deutschland erhältlich

Die Smart-Home-Produkte der Amazon-Tochter Ring dürften die meisten meiner Leser bereits kennen. Nun ist auch das vollwertige Alarmsystem mit dem Namen Ring Alarm in Deutschland erhältlich und kann ab sofort zum Preis von zum Einstieg reduzierten € 299,- statt der normal geforderten € 299,- bestellt werden. Das System besteht in seiner Grundausstattung aus einer Basisstation, einem Bewegungsmelder, einem Tür- bzw. Fensterkontakt, einem Keypad und einem Signal-Verstärker. Selbstverständlich kann man Ring Alarm aber auch mit eventuell bereits vorhandenen oder optional hinzukaufbaren Ring Sicherheitskameras und der bekannten Video-Türklingel kombinieren. Zudem integriert sich das Alarmsystem auch in die Ring-App und kann über Alexa-fähige Geräte per Sprachsteuerung genutzt werden.

Amazon legt bei seiner smarten Alarmanlage Wert auf eine einfache Installation, die komplett ihne Werkzeug erfolgen kann. Alles was man dazu benötigt findet man im Lieferumfang von Ring Alarm. Mit Ausnahme der Basisstation arbeiten sämtliche Komponenten komplett kabellos und verfügen über einen integrierten, wiederaufladbaren Akku. Im Falle eines Stromausfalls verfügt auch die Basisstation über einen Reserve-Akku, der sie bis zu 24 Stunden lang funktionstüchtig hält.

Untereinander verbinden sich die einzelnen Komponenten per Z-Wave (bis zu 76 Meter Reichweite). Die Basisstation wird wahlweise per WLAN oder mit einem Ethernetkabel mit dem Internet verbunden. Wer hier eine weitere Sicherheitsstufe einziehen möchte, kann auch noch "Ring Protect Plus" hinzubuchen. Für monatlich € 10,- erhält man dabei eine alternative Konnektivität der Basisstation bei einem Internetausfall über das Mobilfunknetz.

Das Ring Alarm Basisset kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 229,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Ring Alarm



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Arnonym am :

Nein, danke. Wer sich das nach der katastrophalen Umsetzung in den USA antut, dem ist nicht zu helfen.

Chris am :

299 \u20ac statt der normal geforderten 299 \u20ac scheint mir ein sehr \374berschaubarer Rabatt. \ud83d\ude09

Richard am :

@flo 229\u20ac statt 291,47\u20ac ist der Preis was mir angezeigt wird.
Bei den 299\u20ac hat sich wohl ein Rabatt Fehler bei dir eingeschlichen.

Tutti Frutti am :

Beim Stromausfall ist die integrierte Batterie nutzlos, wenn der Router ohne Strom auch nicht geht...

MeMyselfandi am :

Nicht nur der Router ist bei einem Stromausfall der nicht nur das eigene Geb\344ude betrifft au\337er Gefecht sondern fast immer auch auch die Provider-Technik dahinter. Daher ist auch die Mobilfunk Option eine \334berlegung wert. Wobei ich das ohnehin nicht als ernsthafte Sicherheitstechnik betrachte. Aber wie sagen die Leute immer so gerne: besser als nichts \ud83d\ude05

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen