Skip to content

Apples AppStore generierte in der ersten Jahreshälfte ca. doppelt so viel Umsatz wie der Google Play Store

Im Vergleich mit vielen anderen Konkurrenten ist Apple bislang ausgesprochen gut durch die Corona-Krise gekommen und konnte zwischenzeitlich sogar ein neues Allzeit-Hoch seiner Akie verzeichnen. Dieser Trend zeigt sich auch im Vergleich der beiden großen AppStores. So konnte der AppStore von Apple in der ersten Jahreshälfte 2020 einen Umsatz von 32,8 Milliarden US-Dollar verzeichnen und damit in etwa doppelt so viel wie der Google Play Store, der im selben Zeitraum auf einen Umsatz von 17,3 Milliarden kam. Die Zahlen stammen von den Marktbeobachtern von Sensor Tower und beinhalten sowohl Bezahl-Apps, als auch In-App Käufe und Abonnements. Überhaupt ist die Summe von 50,1 Milliarden Dollar Umsatz in den beiden AppStores vor dem Hintergrund der Corona-Situation durchaus bemerkenswert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Vor allem vor dem Hintergrund, dass es deutlich mehr Android Devices gibt auf der Welt, als iPhones.

Marko am :

Hei\337t das, Apps bei Apple sind teurer ... \ud83e\udd14\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Lanpak91 am :

Ne ohne es b\366se zu meinen, aber viele Leute entscheiden sich f\374r Android grade weil das Geld knapp ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen