Passend zu den aktuellen Gerüchten: Apple startet Umfrage zu iPhone-Netzteilen
Viel passender könnten diese Meldungen aktuell kaum kommen. Während es zunächst wenig plausibel erschien, dass Apple beim iPhone 12 nicht nur auf die Dreingabe der kabelgebundenen EarPods-Kopfhörer verzichten soll, sondern dazu auch gleich noch auf das obligatorische Netzteil, sieht es nun in der Tat danach aus, dass es so kommen wird. Und just in dem Moment, in dem über die Sparmaßnahme kontrovers diskutiert wird, führt Apple nun eine Umfrage unter iPhone-Nutzern zu eben diesem Thema durch. Konkret möchte man in Cupertino wissen, was man mit dem Netzteil seines alten iPhone macht, wenn man dieses gegen ein neues auswechselt. (via 9to5Mac)
@MacMagazine @rfischmann sobre a polêmica do rumor relacionado a retirada dos carregadores da caixa: comprei um iPhone 11 esse mês e recebi a survey data Apple e fiquei intrigado com essa pergunta. pic.twitter.com/WvPUlOt68F
— Thorzinho ????? (de ????) (@bedabb_) July 3, 2020
Dabei liefert Apple gleich ein paar passende Antworten mit. Unter anderem können die befragten Nutzer die folgenden Möglichkeiten auswählen:
- Innerhalb der Familie oder an Freunde weitergegeben
- Wiederaufbereitet
- Verloren
- Funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß
- Weiterbenutzung zu Hause
- Weiterbenutzung an einem anderen Ort
- Besitze es noch, nutze es aber nicht mehr
- Weitergegeben mit dem alten iPhone
Grundsätzlich kann man sicher argumentieren, dass inzwischen genügend Netzteile in Umlauf sein sollten, dass man auf eine weitere kostenlose Ausgabe verzichten kann. Auf diese Weise schont man natürlich die Umwelt. Andererseits gebe ich meine Netzteile stets mit weiter, wenn ich ein altes iPhone verkaufe und nutze Netzteile an verschiedenen Orten, wie in unterschiedlichen Zimmern zu Hause, auf der Arbeit, im Auto, etc. Insofern bin ich ein bisschen zwiegespalten, wie ich zu dem Thema stehen soll. Über eure Meinung freuen sich die Kommentare.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
Richard am :
Holger am :
Anonym am :
Winny am :
Es ist ja auch doof: ein neues iPhone, das eine schnelllade Funktion hat (20 Watt) mit einen 5 Watt Stecker zu laden ...
Anonym am :
Winny am :
dann kann sich jeder selbst entscheiden, ob er ein Neues haben m\366chte und dementsprechend neu kaufen. Dann kann ich mir auch gleich ein l\344ngeres Kabel g\366nnen. 90 cm sind mit definitiv zu kurz!!!
Sascha am :
Anonym am :
Salbei am :
Meine Prognose: Kein einziger K\344ufer wird durch das Fehlen eines Ladeger\344ts vom Kauf Abstand nehmen.
\u201eApple verkauft iPhone ohne Ladeger\344t\u201c h\366rt sich erstmal schrecklich an, interessiert aber letztlich bei der Kaufentscheidung NIEMANDEN.
Ds am :
Anonym am :
Ds am :
Goldst\344nder am :
Fabi am :
wie nutzt du denn dein Netzteil im Auto wenn ich fragen darf? \ud83d\ude04
Extra mit Spannungswandler kommt mir etwas zu umst\344ndlich vor \ud83e\udd14
iDany am :
Hat auch keinen gest\366rt. Damals schon nicht.
Matthias am :
Kaufe ich mir eins.
Anonym am :
iMerkopf am :
W\374rde man das Ger\344t teurer anbieten, aber mit der Option, Netzteil, Kabel und Kopfh\366rer zu entfernen f\374r einen Preisnachlass w\344re man am Ende genauso weit, aber die Leute w\344ren eben nicht pissed.
LeonR am :
Frank am :
Ds am :
NewPhone am :
Cram0815 am :
NewPhone am :
MFG am :
Niels am :
Robertoxl am :
Anonym am :
Cromax am :
Kharzod am :
Ich k\366nnte z.B. eins immer im Rucksack haben, damit ich es nie auf Reisen vergesse.
Anonym am :
Frank Wild am :
Thomas Behrendt am :
Frank am :
Sir Ron am :
Zum Zweiten weil ja immer kr\344ftig Werbung gemacht wird [ ;-) ] f\374r Anker und Co und hier die Ladestecker meistens mehr Leistung und zwei USB-Pl\344tze haben sowie die Kabel l\344nger sind.
Und da meine Familie und ich auch Airpods haben, w\374rde ich es begr\374\337en, wenn nichts mehr dabei liegt. (Au\337er dem USB-C Kabel)
Rainer am :
itsme am :
Back to topic:
Netzteile? Weg damit. Wer ein neues iPhone kauft, hat sicher auch (ein oder mehrere) Netzteil(e).
Und wer eines braucht, aber keines hat, wird sich in Anbetracht des Kaufpreises eines Telefons (und ich spreche hier f\374r alle Hersteller!) jenseits mehrerer Hundert Euro sicher nicht wegen 15\u20ac f\374r ein Netzteil ins Hemd machen. Echtlederh\374llen und sonstiger Lifestyle-ich-bin-so-geil-Ged\366ns kostet ein Vielfaches dessen.
Netzteile weg, Kosten gespart, Umwelt geschont.
LG
Jotter am :
Jotter am :
Anonym am :
Reichen die 1000 Milliarden noch nicht?
Bei dieser Diskussion geht es nur um Gewinnmaximierung bei Ger\344tepreisen weit \374ber der von der Konkurrenz.
Noch dazu liefert Apple neuerdings iPhone 11 Pro mit Cuts im Rahmen aus die als kosmetische Fehler leider von der Garantie ausgeschlossen sind.
Ich bin stinksauer auf die \334berheblichkeit der wahrscheinlich reichsten Firma dieser Welt.
Ich werde kein Ger\344t ohne Netzteil kaufen.
Bin sowieso am \374berlegen ob ich diese Apple Glitzerwelt nicht verlassen werde.
Nils am :
Und wenn du dann sogar g\344nzlich auf einen Kauf verzichtest, dann finde ich richtig gut. Ich kaufe elektronische Produkten seit Jahren nur als Gebrauchtware. Spart mir dann auch die H\374lle oder \344hnliches ^^
NewPhone am :
Edward am :
Das Netzteil fehlt inzwischen bei vielen Ger\344ten, allerdings meist bei g\374nstigen. Im Haus habe ich Steckdosen mit USB eingebaut, sehr praktisch.
Androsch am :
holgi am :
Bernd am :
Pipo am :
CB am :
Testinger am :
Auf alle Beigaben verzichten. Netzteil, Kabel und Kopfh\366rer. Daf\374r ein Gutschein in h\366he von 60\u20ac vom AppleStore in die Schachtel. Zum gleichen Preis.
So kann sich jeder besorgen was er braucht, oder den GS an was besseres drangeben.
Streicheltiger am :
Oliver am :
Bei den letzten drei iPhones war das Ladeteil OVP im Karton beim Weiterverkauf.
Mir w\374rde es also nicht fehlen, wenn Apple es wegrationalisiert!
Kopfh\366rer sind inzwischen auch Bluetooth gesteuert, und ich nutze die beiliegenden nicht und lasse sie einfach im Karton.
Ich h\344tte also kein Problem damit, wenn beides verschwinden w\374rde, erwarte dann aber auch einen geringeren Preis!
CB am :
Ein Kabel h\344tte ich schon gern dabei, da dieses einfach nach 2-3 Jahren verschlei\337t.
Die Ladeger\344te nutze ich an div. Orten - im B\374ro, in zwei Zimmern, mobil in nem Rucksack, etc. Auch hier ist schon einmal eins kaputt gegangen.
Ich pers\366nlich brauche keins mehr. Ich ben\366tige dank Bluetooth-Kopfh\366rer mittlerweile auch keine beiliegenden Kopfh\366rer mehr.
Ich denke jedoch an Personen, die zum ersten Mal ein neues Smartphone kaufen (zB \344ltere Personen). Die k\366nnen das Ger\344t dann erst einmal nicht benutzen.
Mein Vorschlag: Eine Beilage im iPhone: \u201eWenn Sie ein Netzteil ben\366tigen, k\366nnen Sie dieses mit folgendem Code f\374r 5\u20ac (oder kostenlos?) innerhalb von 6 Monaten ab Kauf des Ger\344tes auf www.apple.com bestellen.\u201c
Ebenfalls w\374rde ich eine Beilage machen mit einem Code, der es erm\366glicht, die AirPods f\374r zB 50\u20ac Rabatt innerhalb von 6 Monaten zu erwerben.
Dirk am :
Dann m\374sste allerdings ein entsprechender Preisunterschied vorhanden sein.
Das will Apple aber offensichtlich nicht. Lieber den gleichen Preis kassieren, wie mit Netzteil, aber keines mitliefern, unter dem Deckmantel der Umwelt.
Peter am :