Skip to content

Apple stellt deutsche Infoseiten zu iOS/iPadOS 14, macOS Big Sur und watchOS 7 online

Noch am Abend der WWDC-Keynote hatte Apple die englischsprachigen Infoseiten zu den im Herbst erscheinenden Betriebssystem-Updates iOS/iPadOS 14, macOS Big Sur und watchOS 7 auf seinen amerikanischen Webseiten veröffentlicht. Darauf kann man noch einmal sämtliche großen Neuerungen einsehen und sich über weitere Informationen zu den Updates schlau machen. Bis Ende vergangener Woche hatte es gedauert, bis nun auch die deutschsprachigen Versionen der Webseiten veröffentlicht wurden - passend zur Bereitstellung der ersten Public Beta im Laufe der Woche.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Jetzt schaut es aus wie Android
Nur, da\337 man noch immer nicht alle Apps auf einmal kicken kann.
Wird dann mit ios15 kommen

SOE am :

Welches, das von Google, Samsung, Huawei oder eins der dutzend Gabeln? ;-)

Mal davon abgesehen, dass im direkten Vergleich die Icons unter Android nicht nur zwei Drittel kleiner sind sondern auch sehr viel verwaschener.

Dreizehn Jahre, 4K oder 8K-Auflösung und Android sieht immer noch so aus, wie auf den "Smartphones" von 2003.

iDirk am :

Nur, dass 2003 das Smartphone noch nicht erfunden war \ud83d\ude02

WGS am :

Hierbei Android ins Spiel zu bringen disqualifiziert Dich sofort. Konstruktive Kritik kann nur einer bringen, der von der Materie Ahnung hat.

Simon am :

f\374r mich w\344re nur eins interessant: kann ich ausw\344hlen, dass alles so eingestellt bleibt wie es ist? F\374r mich scheint kein einziges neues \u201eFeature\u201c sinnvoll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen