Skip to content

Apple TV+: Premiere von "Greyhound" war offenbar ein großer Erfolg

Bislang konnte Apple mit seinem Streamingdienst Apple TV+ der Konkurrenz, trotz teils extrem aufwändiger Produktionen, nicht wirklich das Fürchten lehren. Das am vergangenen Freitag exklusiv auf der Plattform gestartete Weltkriegsdrama "Greyhound" von und mit Hollywood-Star Tom Hanks sorgte nun allerdings für einen neuen Rekord. Wie Deadline berichtet, war der Streifen der bislang erfolgreichste Start eines neuen Inhalts auf Apple TV+ überhaupt. Konkret streamten am ersten Wochenende mehr Nutzer den Film als jeden anderen Inhalt zuvor. Ohne dass konkrete Zahlen bekanntwurden, wird sogar von einer Zuschauermenge gesprochen, die der einer normalen Kino-Premiere im Sommer entspricht. Dies wäre auch eigentlich das Setting gewesen, welches für "Greyhound" vorgesehen war. Aufgrund der Corona-Pandemie und der vielerorts geschlossenen Kinos verkaufte Sony Pictures seine Rechte jedoch für 70 Millionen Dollar an Apple.

Neben der schieren Masse an Nutzern war laut Deadline aber auch noch ein weiterer Effekt zu beobachten. So sollen ca. 30% der Streamer neue Nutzer von Apple TV?+ gewesen sein. Auch hierzu gibt es allerdings bislang ebenso keine offiziellen Zahlen wie zur gesamten Nutzerbasis des Dienstes.



YouTube Diretklink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Leider noch keine deutsche Tonspur.

Axel am :

Absolut entt\344uschend. Null Spannungsbogen im ganzen Film \u2013ich w\374rde schon fast sagen null Handlung. Der Zerst\366rer f\344hrt durch raue See und auf dem Br\374ckenr\344umchen stehen alle gerade. Das ist total bekloppt aussehen w\374rde, wenn man die Kamera sch\374tteln w\374rde und die Schauspieler dazu herum schwanken w\374rden, das hatte man damals schon bei \u201edas Boot\u201c erkannt. Deshalb hatte man die ganze Kulisse ja auch auf so Rappelst\374tzen gestellt. Helge Schneider hat ja auch ein tolles Beispiel in \u201eTexas\u201c geliefert, wie man ein Erdbeben drehen kann. Oder eben nicht. Wenn der Stuart in Greyhound nicht Tom Hanks sagen w\374rde \u201eleider f\344llt das warme Essen aus wegen der Seegangs\u201c Da w\374rde man denken, der Zerst\366rer liege festgezurrt im Hafen.
Das tat er ja auch. Man hat auf dem Museumsschiff gedreht.

Totti am :

Der Film war sehr gut und auch eindr\374cklich wie zu dieser Zeit die Kommunikation lief! Die negative Kritik von Axel kann ich nicht verstehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen