Skip to content

"In diesem Sommer": Sparkassen machen Unterstützung für girocard offiziell

Gestern waren es nur Indizien, nun macht es die Sparkasse auch auf ihrer Webseite offiziell. Wie bereits zum Start von Apple Pay angekündigt, wird die lange als KO-Kriterium gehandelte Unterstützung der girocard Debitkarte noch in diesem Sommer freigeschaltet. Hierdurch wird es dann als Alternative zur Nutzung einer Kreditkarte für Sparkassen-Kunden auch möglich sein, Apple Pay mit ihrer girocard zu nutzen. Im Vergleich zu den aktuell unterstützten Kreditkarten ist die girocard in Deutschland deutlich weiter verbreitet und zudem direkt an das eigene Girokonto bei der Sparkasse gekoppelt.

Für diejenigen, die sich bereits jetzt auf die Unterstützung der girocard für Apple Pay vorbereiten wollen, nennt die Sparkasse als Voraussetzungen:

  • Ein Apple Pay-fähiges Endgerät
  • Eine Apple-ID
  • Die Sparkassen-App (aktuellste Version)
  • Ein Sparkassen-Konto mit einer Sparkassen-Card (Debitkarte)
  • Eine Freischaltung für das Online-Banking (mit Nutzung des Elektronischen Postfachs und pushTAN- oder chipTAN-Verfahrens)

Ein konkretes Datum für den Start steht damit zwar immer noch nicht fest, es kann nun allerdings prinzipiell jeden Tag soweit sein. Nachdem die Sparkasse offenbar den ersten Wurf bekommt, kann davon ausgegangen werden, dass auch weitere Banken mit ihren girocards nachziehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Trallala am :

Es geht voran \ud83c\udf89

Expee am :

Ist nur die Frage, wer allen Ernstes noch so bl\366d ist Sparkassenkunde zu sein. Ok, bei mir hat\u2019s auch l\344nger als n\366tig gedauert. Bequemlichkeit...

udo am :

Zu welcher Bank hast du gewechselt?

Expee am :

DKB. Bin sehr zufrieden.

Oliver S. am :

DKB geh\366rt \374brigens zur Sparkasse ;)

Gregor am :

Erkl\344r mir als Sparkassenkunden bitte nochmal warum ich bl\366d bin.

Expee am :

Schau dir mal deine Geb\374hren an. Teils pro \334berweisung und Eingang und Barabhebung. Dann versuch mal als Kunde der Sparkasse der Stadt X in einer Sparkasse der Stadt Y eine klassische \334berweisung zu t\344tigen, Bargeld einzuzahlen oder irgendein Bankgesch\344ft zu t\344tigen. Du wirst behandelt als w\344rst du Kunde eines v\366llig anderen Instituts. Wie man so dumm sein kann, diesen einzigen Vorteil der Filialen nicht zu nutzen und nicht zusammenzuarbeiten ist mir schleierhaft. F\374r diesen \u201eService\u201c bin ich nicht bereit zu zahlen. Das mag bei dir anders aussehen.

B\344rliner am :

@Expee
Und die DKB erbringt all diese Leistungen? Welche Bank hatte am Jahresanfang das Onlinebanking nicht im Griff? Die sind alle nicht perfekt. Also nicht so pauschal auf den Sparkassen rumhacken. Du nutzt bestimmt auch deren Automaten zum Geld holen, anstatt zum DKB Automaten zu gehen.

Cromax am :

Oh ja, so habe ich auch mal gedacht und mehr auf Geb\374hren und Zinsen geachtet. Bin dann ein paar der seinerzeit hoch gelobten Banken gewechselt und bin am Ende doch wieder zur Sparkasse. Sie sind teurer, haben meiner Erfahrung nach aber einfach den besten Service und das dichteste Automatennetz. Gut, Bargeld brauche ich heute immer seltener und wenn meine Giro Karte endlich mit Apple Pay geht wahrscheinlich noch weniger, aber wenn man doch mal Bargeld braucht, nuss ich bei der Sparkasse meistens nicht so weit laufen, wie bei andeten Banken. Ich kann bei den Menschen, die immer so auf die Sparkasse schimpfen nur m\374de l\344cheln. Was manche an schlechten Service in Kauf nehmen, nur um zwei oder drei Euro im Monat zu sparen. F\374r mich unverst\344ndlich. Aber da hat jeder eigene Priorit\344ten. Ich freue mich auf die Apple Pay Unterst\374tzung f\374r die Giro Karten bei der Sparkasse.

Expee am :

Bei mir beliefen sich die Geb\374hren bei der Sparkasse zum Schluss auf \374ber 20 Euro pro Monat. Bargeld hebe ich beim Einkaufen im Supermarkt ab. Bequemer geht\u2019s nicht. Da brauch ich \374berhaupt keinen Automaten.

Tommy am :

Hm, habe eine Sparkasse die keine Geb\374hren verlangt und einen Klasse Service bietet.

Sparkasse Karlsruhe

Also nicht immer schimpfen, besser mal informieren.

Axso, ich wohne nicht in Karlsruhe, noch nicht mal in der N\344he.
Selbst die Finanzierung unseres Hauses hat problemlos funktioniert.
Okay, waren am Anfang einige Fahrten und Km notwendig, aber in Summe einfacher als andere Anbieter.

Anonym am :

Ja klaaaar, wie kommste denn drauf? Auf die gute alte SP Karlsruhe? Junge.... nie.... im..... Leben!!!

Tommy am :

verlangt ja keiner von Dir
bleib wo DU dich wohl f\374hlst
und gestehe es anderen auch zu
und sabble nicht bl\366d rum
oder begr\374nde es nachvollziehbar
was z. B. an KSK Karlsruhe falsch ist

Watishierlos am :

Falsches kontomodell gew\344hlt. Hatte ich auch mal 2-3 Monate lang. Hab dann da angerufen und gefragt warum....die nette Frau hat kurz nachgeschaut und gesagt, dass ich fast eh alles online mache und auch zum Online-Konto wechseln kann. Seitdem 2-3 Euro im Monat. Kostenlos Geld abholen und einzahlen. Nur \334berweisungen und Kontoausz\374ge kosten an den Automaten Geld. Wenn man es online macht ist das inklusive. :)

Anonym am :

2-3 EUR Geb\374hr daf\374r, dass du alles online machst.... Siehste, DAS ist Sparkasse....

Nie mehr wieder \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude48

Watishierlos am :

Daf\374r, dass ich die beste Abdeckung an Automaten habe und \374berall Geld einzahlen kann sowie Kleinstbetr\344ge abholen kann. :)
Ist\u2019s mir wert. Dir nicht... ist doch ok. Alle zufrieden :)

Jay am :

Hoffentlich macht die ComDirect oder die DKB auch mit.

drno am :

Comdirect wird\u2019s bald nicht mehr geben. Die geht in die Commerzbank \374ber.

Anonym am :

DKB verdient daran, dass du die Visa benutzt... die werden nicht mitziehen.... aber warum auch? \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen