Skip to content

Nun auch Microsoft mit Vorwürfen gegen Apples AppStore-Politik

Hat da wer gepetzt? In den USA müssen sich aktuell verschiedene hochrangige Unternehmen wie Apple, Amazon, Alphabet/Google und Facebook vor einem Regierungsausschuss gegen den Vorwurf der Monopolbildung in Sachen AppStore und digitale Märkte verteidigen. Unter anderem werden dabei am kommenden Montag die CEOs der genannten Unternehmen, Tim Cook, Jeff Bezos, Sundar Pichai und Mark Zuckerberg vor dem Ausschuss aussagen. Zuvor unterhielt sich dieser bereits mit Microsofts Hausjuristen Brad Smith über die Position seines Unternehmens zu dem Thema per Videoschalte. Auf diese Weise sollte man sich einen Eindruck davon verschaffen, wie ein Unternehmen zu den Vorwürfen steht, welches sich in der Vergangenheit bereits in einer ähnlichen Position in Sachen Windows befand. Die Kollegen von The Information haben nun Teile der Inhalte der Unterhaltung veröffentlicht.

Offenbar ging es dabei nicht ausschließlich um das Windows-Thema, sondern auch um Vorwürfe, die Microsoft Apple zu dessen Ansatz beim AppStore macht. Unter anderem hat der Windows-Hersteller laut Smith Vorbehalte gegenüber dem strengen Zulassungsprozess für Apples AppStore, den 30% Apple-Abgabe und der Verpflichtung, dass die Entwickler Apples In-App Purchases nutzen müssen, wenn sie innerhalb ihrer Apps zusätzliche Inhalte verkaufen. Auch Microsoft selbst ist hiervon betroffen, da man verschiedene Apps über Apples AppStore anbietet und hierdurch ebenfalls die Abgabe in Höhe von 15% bis 30% zahlen muss, wenn Nutzer ein Abonnement für Office 365 über die eigentlich kostenlos angebotenen Apps abschließen.

Die Anhörung der oben genannten Technologie CEOs vor dem Ausschuss kann am kommenden Montag, den 27. Juli ab 18:00 Uhr unserer Zeit auf YouTube verfolgt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ironaad am :

Hoffentlich muss Apple Sideloading erlauben ohne irgendeine 7 Tage Frist. Dann kann man endlich uneingeschr\344nkt Emulatoren installieren. Geht ja jetzt auch schon mit Umweg \374ber den Alt Store, is aber echt unkomfortabel.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen