Apples neuester Recycling-Roboter Dave kann Komponenten des iPhone weiter zerlegen
Im Zuge der gestrigen Apple-Ankündigung, die eigenen Produkte bis 2030 komplett klimaneutral zu machen, stellte das Unternehmen auch die neueste Generation seines iPhone-Recycling-Roboters vor. Zur Erinnerung: 2016 hatte man einen solchen Roboter erstmals unter dem Namen Liam vorgestellt und diesen schließlich im vergangenen Jahr durch Daisy ersetzt. Beide Roboter waren in der Lage, pro Stunde ca. 200 iPhones in ihre Einzelteile zu zerlegen, um so die enthaltenen Materialien bestmöglich recyclen zu können. Allerdings sind seither die iPhones noch komplexer geworden, so dass inzwischen auch verschiedene Komponenten noch weiter zerlegt werden können und ab sofort auch sollen.
Hierfür ist nun der gestern neu vorgestellten Roboter Dave zuständig. Dieser ist unter anderem in der Lage, die Taptic Engine des iPhones in ihre Einzelteile zu zerlegen, um darin enthaltene Materialien wie Seltenerdelemente, Wolfram und Stahl wiederzugewinnen. Aktuell kann Dave dabei 800 Module pro Stunde verarbeiten. Seine Fähigkeiten sollen in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Details zu seiner Arbeit können Apples "Environmental Progress Report 2020" (PDF) entnommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
haracidffm am :
Fitch am :
Quax am :
T.K. am :