Skip to content

iTunes-Backup zum MobileMe-Revamp?

Das iPad-Event am vergangenen Mittwoch hat vieles gehalten, was man sich im Vorfeld davon versprochen hat. Ein heiß gehandeltes Gerücht fand jedoch keine Erwähnung. Und zwar die erwartete Überarbeitung von MobileMe. Hier wurde nicht nur erwartet, dass Apple den Dienst (zumindest in weiten Teilen) demnächst kostenlos anbietet. Der eine oder andere Analyst hatte auch mit einer Erweiterung des Angebots um verschiedene Cloud-Dienste gerechnet. Dass dies nicht stattfand, könnte daran liegen, dass Apple die neuen Erweiterungen demnächst stark in das iOS und in Mac OS X integrieren wird. Demnächst, das könnte bedeuten iOS 5 und Mac OS X 10.7 Lion. Beides wird zur WWDC dieses Jahres im Sommer erwartet. In jedem Fall sieht es so aus, als liefen im Hintergrund entsprechende Planungen weiter. So berichtet Bloomberg, dass Apple sich in Verhandlungen mit den großen Musiklabels (Universal Music, Sony Music Entertainment, Warner Music und EMI Group) befindet, um zukünftig auch den erneuten kostenlosen Download von bereits erworbenen Musiktiteln zu gestatten. Ein Konzept, welches man bereits von Apps und iBooks kennt. Auf diese Art und Weise stünde zudem die Option zur Verfügung, Titel von unterwegs kostenlos aus iTunes zu laden, die man bereits gekauft hat, die sich aber nur auf dem heimischen Rechner befinden. Gleichzeitig würden Sicherungskopien überflüssig werden, da iTunes die Titel quasi als Backupspeicher vorhält. Ein Konzept, welches viele ohnehin für den MobileMe-Revamp erwartet hatten. Für Anfang April darf man ein Preview-Event für iOS 5 erwarten. Die nächste Chance also für Apple, Neuerungen bei MobileMe medienwirksam anzukündigen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Ich bin schon lange MobileMe Kunde und würde es nicht verstehen, wenn MobileMe kostenlos wird, aber günstiger würde ich gut verstehen!

Marcel am :

Was hat es damit zutun, dass du schon lange Kunde bist? Ist doch dann auch für dich kostenlos.
Warum hat man immer den Gedanken:"ich muss zahlen, also du auch"?

Thom am :

Also, ich für meinen Teil zahle lieber etwas und hoffe dafür, dass meine Daten sicher sind.

Quax am :

Stimme Marcel zu.

Finde man könnte sich auch für Andere freuen. Um so mehr, als es ja dann künftig für die bisherigen Kunden frei wäre.

Kann mit auch nicht vorstellen, dass die Daten bei einem kostenlosen MM unsicherer wären.
Zumal, nach meiner Kenntnis, MM ja nur Besitzern von "teurer" Apple Hardware zur Verfügung stünde.

Marcel am :

Das Apple mit der kostenlosen Version die Datenschutzgesetze über Board wirft habe ich noch nirgends gelesen.

Marcel am :

Mal zum Thema Datenschutz: Viele Menschen reden immer von Datenschutz und verstehen kein Wort davon. Die Leute quatschen einfach jeden Müll nach, der bei RTL, PRO7 oder Bild steht ohne überhaupt darüber nachzudenken.
Wie Kunden schicken mir ständig Ihre Zugangsdaten per Email ohne nachzudenken. Tausende haben sich über Google Streetview aufgeregt (keiner soll über mein Zaun schauen) und dabei kann ich per Google Earth direkt in den Pool schauen.
Geh das nur mir so oder nervt hier vielleicht noch jemand die ganze Dummheit?? Sry, aber musste mal gesagt werden.


PS: Super Blog Flo, bitte weiter so!!!!!

Thom am :

@Marcel:
Ich setze jetzt mal voraus, dass du damit jetzt nicht mich gemeint hast???

Ich verstehe nämlich durchaus was davon und finde diese Panikattaken der Medien auch nicht grad prickelnd.
Aber, was mit Daten z. B. bei Google als Gratis-Anbieter geschieht, hast du schon gehört, oder.

Was mir vielmehr auf den Zeiger geht, ist dieses Geschrei vieler, die alles umsonst haben wollen :-(
Arbeiten die auch für "umme"?

Marcel am :

@Thom: nein ich meinte dich damit nicht! Und kann dir nur zu stimmen!!! Andere sollen am besten gar nicht verdienen, dann "bei mir konsumierten" und mich reich machen. Das geht einfach rechnerisch nicht, doch die Massen denken nicht und schauen nur "PRO7 etc.".

Ich meinte damit eigentlich die generelle Situation in der wir heute leben. Viele denken nicht mehr sondern leben nur. Wir müssen unsere Zukunft selber bauen. Die Politiker sind alle (ok, fast alle) in der Wirtschaft verflochten und machen dem entsprechend auch die Gesetze.
Sry, dass ich hier mit Politik anfange, aber wir sollten alle anfangen nicht blind den Medien zu glauben, sondern die Dinge hinterfragen!!

Marcel am :

PS: ich bin selber von Anfang an Nutzer von mobile me. Wenn Apple es kostenlos macht denke die nicht an uns, sondern ob sie sich damit besser positionieren.

Thom am :

Das wäre sicher ein cleverer Schachzug in der Geiz-ist-geil Gesellschaft. Da würde sicher noch so mancher rechnen, was er an Mobile Me spart und sich ein i-Device gönnen ;-)
Die neue Serverfarm steht ja eh und wird bald laufen. Und das Ganze macht ja nur Sinn mit i-Devices. Also könnte dies Apple zatsächlich zu Mehreinnahmen verhelfen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen