Skip to content

Apple veröffentlicht Xcode 4 (auch über den Mac AppStore)

Es scheint fast so, als wolle uns Apple heute vor dem Champions League Abend im Fernsehen bewahren. Als nächstes steht Xcode, Apples hauseigene Entwicklungsumgebung für iOS und Mac OS X auf dem Programm. Dieses steht nun für alle Mitglieder in einem der genannten, kostenpflichtigen Entwicklerprogramme in der finalen Version 4 kostenlos zum Download bereit. In der neusten Version hat Apple verschiedene Werkzeuge wie Instruments und den iOS Simulator in die Programmoberfläche von Xcode integriert. Somit kann man künftig sowohl das Design der zu erstellenden App, als auch das Coding, Testen und Debugging innerhalb von ein und dem selben Fenster vornehmen. Nun könnte man natürlich die Frage stellen, inwieweit diese Meldung einen Otto Normal User betrifft. Nun, wie den zugehörigen Informationsseiten zu entnehmen ist, wird man Xcode 4 auch (kostenpflichtig) über den Mac AppStore laden können, muss also nicht mehr zwangsläufig in einem der beiden Developer Programme eingeschrieben sein, um Xcode nutzen zu können. Xcode 4 kann ab sofort über den folgenden Link zu Preis von € 3,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Xcode 4

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fairkel am :

Fein

Dion am :

Na super, und was ist mit Windows? Ich will auch eine App machen:(

MasterOP22 am :

Du wirst nie native Apps auf einem Windows erstellen können. das fängt schon damit das Librarys alle mackonform compilet sind und einige konzepte stark an unix gebunden sind. Aber du kannst mal gucken, es gibt einige webframeworks, die das aussehen von apps nachahmen über html, js und css. Oder noch besser. Kauf dir einen Mac;)

Marcel am :

Ich teste Xcode 4 schon seit Herausgabe der ersten Beta. Allerdings ohne viel Freude. Anfangs waren die Bugs zu groß und heute fällt mir die Umstellung schwer :/
Ein gutes Tutorial über die neue Version gibt es als Podcost "Xcode von null auf hundert". Die beiden machen generell eine gute Arbeit und wer Interesse am Coden hat, sollte sich dies mal anschauen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen