
Der Event zur Vorstellung des iPad 2 ist verstrichen und dennoch wartet man weiter auf eine offizielle Ankündigung, wann denn nun das weiße iPhone 4 endlich in den Verkauf gehen wird. Während man sich bei Apple also weiter bedeckt hält, will der Concord Securities Analyst Ming-Chi Kuo erfahren haben, dass Apple in diesem Monat die Produktion des Geräts anlaufen lässt, so dass es
Anfang April in den Regalen stehen soll. Die fast einjährige Verzögerung des Verkaufsstarts beruhte offenbar auf Problemen mit der weißen Färbung des Glasgehäuses. Apples letzte Aknündigung sprach vage vom "Frühjahr 2011". Gut möglich also, dass der genannte Termin stimmt. Anfang April wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach zudem das Preview-Event für iOS 5 veranstalten. Eine Ankündigung anlässlich dieses Events liegt durchaus im Bereich des Möglichen, wenngleich mit dem iPhone 5 mutmaßlich bereits zwei Monate später ein komplett neues Modell auf den Markt kommen dürfte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sherm am :
Denn jeder hat ja schon dass iPhone 4 sich in schwarz geholt, auch der der es eigentlich in weiss wollte. Jetzt kurz vor dem 5er will Mann noch einmal es kurz boomen lassen...
Echt armselig....
Anonym am :
sherm am :
Hey
Also ich arbeite gerade für Apple. Übrigens hab ich Material- und Produktentwicklung studiert. Ich kann dir garantieren, dass die Produktionsschwierigkeiten garnicht existieren. Das kannst du jeden Professor der Werkstoffkunde und Fertigungstechnik fragen!
Vielmehr ist es so das Apple Perfektionisten sind und wenn die ein Fehler machen, reagieren sie sehr sehr schnell (siehe Antennenprobleme Iphone 4).
Die Frage ist: Warum machen die dass (bewusst). Die Antwort ist einfach. Der Absatz ist so stärker. Denn viele die das Iphone 4 in weiss haben wollten, haben es sich trotzdem in schwarz gekauft. Ausserdem wird der Iphone 5 warhscheinlich nicht den Absatz des 4er Modells toppen können, weil das 4er schwarze Modell den Markt sehr sehr gesättigt hat. Und wenn man jetzt im nachhinein wie in dem Produktlebenszyklus üblich, das Gerät etwas verändert (weisse Farbe) mit einwenig technischer Veränderung (z.B mehr Speicher als Entschuldigung bei gleichem Preis) wird der Markt komplett ausgelutscht - bis zum 5er Modell....
Natürlich kann man dass nicht immer machen, aber warum nicht einmal nebenbei, wenn es doch schon so gut läuft wie nie.
Und das ist ein Punkt der mir bei Apple eben auch stört, obwohl ich gerne für die Arbeite...
mfg
SN am :
Nunja, wenn man von den einigen Syntax Fehlern und den Fehlern bezüglich der Verwendung von "das" und "dass" absieht, so muß (ich nutze hierbei eine Hausorthographie) ich hierbei doch Mängel bei deiner Aussage deutlich machen.
Es hat sich anhand von Versuchen erweisen lassen können, daß bei der weißen Färbung des Glases, im gewünschten Farbton, es Probleme bei der Isolation der Kamerabeleuchtung gab. Dieses Ergebnis stützt sich zumal auch von den Gerüchten bezüglich der seitliahen Transparenz des Glases beim weißen iPhone, welche relativ im Juni/Juli 2011 vorherrschend waren.
Des weiteren zum Perfektionismusses von Apple: wie du anscheinend in vergangener Zeit auch sicherlich erfahren hast, oder vielleicht im Nachhinein, da du ja die Behauptung der Berufung bei Apple stellst, hat Apple Kapazitätsprobleme in Bezug auf Mitarbeiter zur Entwicklung ihrer Soft- und Hardware. Dies hat sich ja hauptsächlich aus dem starken Zuwachs dank iOS ergeben, weswegen es gegenwärtig häufiger der Fall sei, daß es mehrere Produktfehler (SW & HW) an das Tageslicht schaffen, worunter nun auch das Antennen-„Problem“ gehört. Ebenso halte ich es auch für gegen eine Perfektion sprechend, wenn man die Kühlung der neuen MBPs nicht (merklich/weitgehend) verbessert, sodaß es bei den i7 Varianten des 13"-Modelles nicht mal möglich sei, die Turbo Boost 2.0 Funktion zu nutzen.
Bezüglich der Marktstrategie halte ich es ebenso für eine sehr vage These, da der Zeitraum zur nächsten Veröffentlichung zu knapp ist, als daß Apple hierbei tatsachlich noch eine größere Produktivität aus diesem Vorgehen ziehen kann. Ggf. eine Prävention eines Image-Schadens in Bezug auf Glaubhaftigkeit der Aussagen, was allerdings ein Zeichen dafür ist, daß der Fokus nicht vollständig auf die Entwicklung der nächsten Generation gelegt ist. Da würde ich sogar behaupten, daß auf Basis der Gerüchte über ein günstigeres Modell, Apple mehr mit dem parallelen Verkauf vom iPhone 4 (vergünstigt) und mit vollen Kapazitäten (GB) zum iPhone 5, einnimmt. Übrigens hat der Markt im Bereich des Smartphones noch sehr viele Kapazitäten, die stärker ansteigend von Androide besetzt werden.
Ich hoffe diese kurze Erörterung macht meine Stellung zu deiner These ein wenig deutlicher.
Mit freundlichen Grüßen, ein Student der Material- und Produktentwicklung, der sich bei Apple für ein Stipendium verpflichtet hat und später auch dort im Bereich der Software-Entwicklung tätig sein wird.
Lucy Fairy am :
Wirtschaftlich gesehen wäre das eher kontraproduktiv.
Ich glaub nicht mehr daran!
AlexA am :
Achim am :
Erneut Hinweise auf weißes iPhone im Frühjahr
19. Januar:
iPhone Splitter: Weiß....
28. Januar:
Das weiße iPhone rückt näher
8. Februar:
Weißes iPhone taucht bei US-Händlern auf
10.März:
Weißes iPhone kommt angeblich Anfang April
...so langsam glaub ich nichmehr dran...
Benny am :
Von mir aus, soll Apple das weisse iPhone4 noch raushauen. Dann darf es aber am Design des iP5 keine großen optischen Änderungen mehr geben. Sonst ist hier das Geschrei sehr groß und das zurecht.
Trotzdem, leider bleibt bei dem weissen Modell ein kleiner fader Nachgeschmack.
Prawn am :
Thomas am :
Cullen am :
Das problem besteht bei neueren modellen doch noch immer du schlaumeier -_-
Lepp am :
Denke auch nicht das Apple schon 2 Monate danach das 5er vorstellt.glaube eher das sich das auch ein wenig nach hinten verschieben wird.