How-To: Neue Multitouch-Gesten auf dem iPad
Es ist in den vergangenen Wochen seit der Veröffentlichung der ersten Betaversion von iOS 4.3 merklich ruhig geworden um die damals noch stark gehypten neuen Multitouch-Gesten (Pinch zum Schließen der aktiven Anwendung, 4-Finger-Swipe nach links oder rechts zum Wechseln zwischen aktiven Anwendungen, 4-Finger-Swipe nach oben zum Öffnen des Multitasking-Docks) auf dem iPad. Bereits in der zweiten Beta merkte Apple zwar an, dass es die Gesten nicht in die finale Fassung von iOS 4.3 bringen würden. Enthalten sind sie zum Testen für Entwickler aber nach wie vor. Und Dank des seit vergangener Woche auch im Mac AppStore erhältlichen Xcode 4 kann nun praktisch jeder der einen Mac besitzt diese Gesten auf seinem iPad freischalten, wie Gizmodo (via iFun) herausgefunden hat. Dies möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Folgende Schritte sind hierzu durchzuführen:
- Xcode 4 aus dem MacAppStore (€ 3,99) herunterladen und installieren.
- Xcode bei angeschlossenem iPad starten.
- Kurz nach dem Start öffnet sich der sogenannte "Organizer".
- Hier auf den "Use for Development"-Button klicken.
- Bei der Abfrage der Entwickler-Daten auf "Abbrechen" klicken.
- Die anschließende Fehlermeldung kann ignoriert werden.
- Fertig! In den iPad-Einstellungen befindet sich nun ein neuer Menüpunkt namens "Multitasking-Bedienung" über den man die neuen Gesten ein- und ausschalten kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Gruss Andreas
Flo am :
SN am :
Ich weis echt nicht was ich wirklich davon halten soll, auch wenn solche Gesten dann zu testen wären...vielleicht hat Apple das auch absichtlich gemacht, damit es zu einem Kauf von Xcode kommt...ich kann zu Xcode wirklich nichts mehr sagen
Flo am :
Thomas am :
Klaus am :
Rene am :
Gesten funktionieren klasse. Wird bestimmt ein grosses Feature von iOS 5 werden oder ?
Anonym am :
mich interessiert aber trotzdem, ob es auch eine möglichkeit gibt, die option in den einstellungen auch wieder zu entfernen.
wisst ihr, wie das geht?
Stef am :
Bei mir waren die Gesten auch so freigeschaltet?!
MyD am :
Andi am :
ich kann xCode 4 auf meinem Mac nicht installieren...(bei ungefähr 99% bleibt der Installer hängen)
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee was ich machen könnte?!
Oder ob man sich vielleicht noch irgendwo die 3.2.6 Version downloaden kann?
Torsten Jesse am :
Einfach über Spotlight öffnen und schon läuft das Programm. Danach kein Problem es auch normal zu öffnen.
Marcel am :
Florian am :
Torsten Jesse am :
Einige App's wo ähnliche Gesten verwendet werden, wie unter iTranslate, wo durch wischen der Text eingegeben wird, muss man vorsichtig behandeln. Wichtig immer, die Anzahl der Finger beachten. Eigentlich so wie auf dem Magic Trackpad, hier bringen drei oder fünf Finger ander Ergebnisse zu Tage. Viel Spass beim Probieren.