Apples Dienste-Bundle soll im Oktober unter dem Namen "Apple One" an den Start gehen
Zu Apples angeblich geplanten Bundle aus verschiedenen seiner digitalen Dienste gab es in den vergangenen Wochen und Monaten widersprüchliche Gerüchte. Nun lehnen sich die Kollegen von Bloomberg vergleichsweise weit aus dem Fenster und berichten, dass das Bundle tatsächlich kommen soll. Konkret soll es im Oktober starten und dann unter dem Namen "Apple One" angeboten werden. Entscheidet man sich für die Buchung, erhält man Zugriff auf die enthaltenen Dienste zu einem vergünstigten Kombi-Preis. Der Starttermin im Oktober soll dann mit der Vorstellung des iPhone 12 zusammenfallen. Apple erhofft sich davon sowohl einen weiteren Schub für die Dienstesparte als auch für die eigenen Hardware-Verkäufe.
Anfang Juni hatten die Kollegen von 9to5Mac bereits Codeschnipsel in der ersten Beta von iOS 13.5.5, welches später dann in iOS 13.6 umfirmiert wurde, entdeckt, die Apples Arbeit an einem Dienste-Bundle nahelegten. So war unter anderem an verschiedenen Stellen von "bundle offer" oder "bundle subscription" die Rede. Entsprechende Zeilen waren in früheren Versionen von iOS/iPadOS nicht vorhanden.
Noch ist unklar, welche Dienste unter dem Dach des Bundles vereint werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass Apple TV+, Apple News+ and Apple Arcade dazugehören werden. Ob auch Apple Music integriert werden kann, hängt vermutlich von Verhandlungen mit den Rechteinhabern ab. Diese sollen sich zuletzt allerdings als schwierig dargestellt haben. Zudem soll Apple dem Bloomberg-Bericht zufolge auch an einem "Apple Fitness-Dienst" arbeiten, der ähnlich dem von Peloton funktionieren soll. Auch dieser würde dann wohl in das Bundle-Angebot aufgenommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nils am :
iSkalt am :
iSkalt am :
Chris am :
Peter am :
Lip am :