Skip to content

Apple Pay mit der girocard unterliegt zunächst verschiedenen Einschränkungen

Wir sind inzwischen deutlich in der zweiten August-Hälfte und gerüchtehalber soll noch in diesem Monat der Startschuss für die Unterstützung der girocard im Zusammenspiel mit Apple Pay bei den Sparkassen erfolgen. Beworben wird dies von den Sparkassen auch bereits seit einiger Zeit und auch die Nutzungshinweise zu Apple Pay hat das Geldinstitut bereits entsprechend aktualisiert. Diese Aktualisierung geht allerdings mit verschiedenen Einschränkungen einher, die zunächst beim Einsatz der girocard für Apple Pay gelten werden.

So wird es beispielsweise nicht möglich sein, mit Apple Pay über die Sparkassen-Card im Ausland zu zahlen. Dies dürfte ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass es in Sachen girocard in der Tat so etwas wie einen deutschen Sonderweg gibt. Es besteht aber begründete Hoffnung, dass die Auslandsunterstützung über kurz oder lang nachgereicht wird.

Ebenfalls nicht möglich ist die Zahlung mit Apple Pay und der Sparkassen-Card in Online-Shops, auch wenn diese Option hierzulande nach wie vor nicht wirklich weit verbreitet ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

haracidffm am :

Apple Pay mit Sparkasse girocard ist ein Schritt in Richtung Kundenfreundlichkeit, weil hier in D viele Gesch\344fte zwar bargeldlos akzeptieren, aber \u201eaus Kostengr\374nden\u201c Kreditkarte ausschlie\337en.

Klar, die 2.75% mehr Geb\374hren m\374ssten auf die Preise aufgeschlagen werden, so what?! Ich disse solche Gesch\344fte inzwischen deutlich.

Ganz krass die deutsche Gastronomie: selbst in Corona-Times gibts immer noch Kneipen, die nur bar akzeptieren. Das bedeutet eindeutig schwarze Kasse... vor allem, wenn einem der Buchungsbeleg \u201eDies ist keine Rechnung\u201c vorgelegt wird...

In skandinavischen L\344ndern kann ich das Eis am Kiosk mit Kreditkarte per Apple Pay zahlen, und das ist gut so!

Richard am :

Hier verstehe ich keinen H\344ndler, ich h\344tte die Geb\374hr schon l\344ngst drauf geschlagen bei den Barzahlern gibts dann halt mehr Gewinn.
Aber die beschweren sich nur \374ber die Geb\374hren anstatt sie umzulegen

Jotter am :

Der Gewinn w\344re gleich: Barzahlung ohne Geb\374hren und Kreditkartenzahlung mit zus\344tzlichen auf Verkaufspreis addierten Geb\374hren

Jotter am :

Sch\366n f\374r Schweden \ud83c\uddf8\ud83c\uddea ich finde es richtig gut dass sich hier zu Recht die Einzelh\344ndler weigern die hohen Geb\374hren der Kreditkarten zu bezahlen. Niemand erleidet in BRD dadurch einen Nachteil.

Watishierlos am :

Junge Junge.... da ist aber jemand auf Ego-Trip.
Alle B\374rger sind Vielverdiener und k\366nnen sich jeden Aufschlag immer leisten.
Und jeder Kneipenbesitzer, der Bargeld annimmt ist Geldw\344scher.

Herzlichen Gl\374ckwunsch f\374r die Weitsichtigkeit.

Ich disse solche Menschen inzwischen deutlich.

Adrian Heeren am :

Eine Erg\344nzung zum letzten Absatz: Weil die Online-Nutzung bisher nicht funktioniert, k\366nnen auch keine Girokarten auf dem Wallet eines Macs hinzugef\374gt werden.

Alphalpha am :

Das Girocard-Verfahren gibt es so nur in DE, daher kann eine Girocard bei ausl\344ndischen Terminals nicht akzeptiert werden. Es sei denn die H\344ndler nutzen ein Terminal eines deutschen Netzbetreibers. - In Grenzregionen durchaus m\366glich. F\374r den Auslandszahlungsverkehr wird ein Co-Branding mit VPay oder Maestro ben\366tigt, welches bei Apple Pay meines Wissens derzeit nicht funktioniert.

Andree am :

Apple Pay in den Niederlanden funktioniert nur mit Maestro.

Alphalpha am :

Maestro/VPay derzeit nicht in DE.

Fab am :

Und das ganze Bargeld-Handling ist umsonst? F\374r mittlere bis gro\337e H\344ndler ist Bargeld teurer als Kartenzahlung egal welche.

Armin am :

Kommt das bald auch f\374r die Raiffeisenbanken ?

Wolf am :

Sicher nicht

Johannes am :

Ja, kommt

Harley-Mike am :

Sparkasse Girocard f\374r Apple Pay ist da!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen