Google folgt Apple: Verbesserungen beim Detailierungsgrad für Google Maps
Nach dem Desaster zum Start der Apple-Karten-App muss man dem Unternehmen wirklich zugestehen, dass sie das Steuer mächtig herumgerissen und den Dienst inzwischen auf eine beachtliche Basis gestellt haben. Jahr für Jahr werden zudem größere Neuerungen ergänzt und auch das Kartenmaterial immer weiter verbessert. Vor allem der Detaillierungsgrad übertrifft dabei schon den des großen Platzhirschen Google Maps, der dennoch nach wie vor mein Favorit ist. Nachdem man dort erst kürzlich das Logo des Dienstes geändert hatte, folgen nun weitere Neuerungen.
So zieht Google in Sachen Detaillierung nach und kündigt seinerseits an, noch in der laufenden Woche die ersten Verbesserungen auszurollen. Hierdurch soll unter anderem deutlicher werden, wie sich ein Gelände tatsächlich darstellt und somit eine realistischere Abbildung der Realität erfolgen. Der unten zu sehende Vergleich am Beispiel von Island soll dies verdeutlichen.
Doch nicht nur die Darstellung des Geländes soll mit den Updates verbessert werden, auch die Straßenansicht wird überarbeitet und verbessert. Unter anderem hat Google hier am Maßstab und der realitätsgetreueren Darstellung von Straßenzügen gearbeitet. Beispiele sind hier unter anderem die deutliche Anzeige von Zebrastreifen und Fußgängerwegen. Bis diese Verbesserungen sichtbar werden, wird es allerdings noch etwas länger dauern, zumal sie auch nicht auf einen Rutsch ausgerollt werden.
Alles in allem muss man auch hier wieder sagen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt und am Ende der Nutzer profitiert. Und so kann man nur hoffen, dass sich Apple und Goolge in ihren Karten-Apps auch künftig zu gegenseitigen Verbesserungen schaukeln.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
\uf8ff Noddy am :
Anst am :
Nico am :