Skip to content

Wegen 5G: Apple plant Kosteneinsparungen bei anderen iPhone 12 Komponenten

Die im iPhone 12 steckenden Komponenten für die Verbindung in 5G-Mobilfunknetze kommen Apple durchaus teuer zu stehen. So hat der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo errechnet, dass die Kosten für die Sub-6GHz 5G Technologie die Produktionskosten des iPhone 12 gegenüber dem iPhone 11 um 75,- bis 85,- US-Dollar ansteigen lassen würden. Bei der Millimeter-Wave-Technologie sollen es sogar 125,- bis 135,- Dollar sein. Aus diesem Grund soll Apple nicht nur die Dreingabe der EarPods-Kopfhörer und des Netzteils beim iPhone 12 gestrichen haben, man versucht offenbar auch bei anderen Komponenten Kosten zu sparen.

Während man bereits bei verschiedenen Zulieferern vorstelleg geworden ist, um deren Marge zu drücken, soll vor allem der Akku eine Komponente sein, die im Fokus der Kosteneinsparungen steht. Angeblich soll das im ?iPhone 12? zum Einsatz kommende Akkuboard um 40% bis 50% günstiger sein als das im iPhone 11 verbaute. Allerdings soll die Komponente aufgrund ihres eher geringen Werts nur einen kleinen Beitrag bei den Einsparungen leisten können. Beim erwarteten iPhone 12s soll Apple hier aber immerhin noch einmal 30% bis 40% gegenüber dem iPhone 12? einsparen können.

Auch für die durch die Corona-Pandemie ohnehin schon gebeutelten Zulieferer dürften sich damit harte Zeiten anbahnen. Auch bei den AirPods sollen nämlich Einsparungen folgen. So sollen die verschiedenen Platinen  in den ?AirPods? 2 um 25% bis 35% günstiger werden als bei der Produktion in der ersten Jahreshälfte 2020. Im kommenden Jahr, wenn die AirPods? 3 in der ersten Hälfte erwartet werden, soll Apple dem Bericht, der den Kollegen von MacRumors vorliegt, die Schrauben noch weiter anziehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LeonR am :

Solche Ziele sind normal. Die Frage ist nur, findet man einen Lieferanten, der die Anforderungen schafft und zu solchen Preisen anbietet. Hauptsache ist, es wird nicht an der Qualit\344t gespart.

\uf8ffBoris am :

Am Preis Verkaufspreis spart Apple sicherlich nicht

Hartmut am :

Ich bin f\374r eine \uf8ff-Soli \ud83e\udd21
Es bereitet mir schlaflose N\344chte, wenn ich miterleben muss, wie die wertvollste Firma der Welt so leiden muss \ud83d\ude48
Nachts schrecke ich auf und frage mich, wie die anderen Handy-Hersteller diese Last schultern \ud83d\ude4a
Wenn dann noch das Kamera-System von Huawei eingebaut wird, muss \uf8ff wom\366glich auf Akku und Geh\344use ganz verzichten \ud83d\ude02

Franz am :

Also sollen wir 1300 \u20ac iPhones kaufen und am Akku wird gespart! na toll

Anonym am :

Ja Franz, so dumm sind sie Fanboys \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Franz am :

Keine Sorge, ein Jahr sp\344ter gibt es das Ding um 500 \u20ac bei eBay

Tom am :

War es nicht so, dass die EU darauf drängt, dass die Hersteller keine Netzteile und sonstige "Beigaben" mehr mitliefern, um Elektroschrott zu vermeiden? Wenn die Produktionskosten (!) derart ansteigen, fallen die paar Cent für ein Massenprodukt wie Netzteil oder kabelgebundene Kopfhörer nicht wirklich ins Gewicht. Irgendwie erscheinen mir auch die Mehrkosten arg hoch, es sei denn, man legt gleich mal die ganzen F&E Kosten auf die ersten Modelle mit einer neuen Technik um.

Rolf am :

Ich hoffe nur, dass die Wertigkeit erhalten bleibt. Was sind schon 10% mehr oder weniger beim Kaufpreis, wenn man das Ger\344t t\344glich \374ber mehrere Jahre nutzt...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen