Skip to content

Teardown-Fotos sollen das Innenleben von Apples AirPower-Ladematte zeigen

In den vergangenen Monaten wurde immer mal wieder berichtet, dass Apple doch noch an einer kabellosen Ladematte arbeiten soll, die vor einigen Jahren mal als AirPower angekündigt wurde. Ob dies stimmt und wenn ja, wann wir damit rechnen können, ist aber nach wie vor reine Spekulation. Eigentlich hatte Apple im Mai vergangenen Jahres bekanntgegeben, AirPower nicht weiter verfolgen zu wollen. Vor allem die Zuverlässigkeit und eine die Hitzeentwicklung beim Laden bereiteten den Apple-Ingenieuren Probleme. Nun hat der Leaker Mr.white Fotos veröffentlicht, die die Kollegen von iClarified derzeit verbreiten, auf denen das Innenleben eines AirPower-Prototypen zu sehen sein soll.

Die Bilder zeigen in der Tat eine Ladematte in der Form, wie sie Apple einst als AirPower vorgestellt hatte, inkl. insgesamt 14 Ladespulen, Chips und jeder Menge Technik im Inneren. Die einzelnen Bereiche der Ladematte sind ähnlich wie bei einer Tastur durch einen Metallrahmen in verschiedene Zonen aufgeteilt. In Anbetracht des extrem komplexen Designs ist es schon beinahe nicht mehr verwunderlich, dass Apple letzten Endes an AirPower scheiterte. Ob es sich bei den auf den Fotos zu sehenden Komponenten tatsächlich um einen Apple-Prototypen handelt, kann aber natürlich nicht abschließend gesagt werden. Auf der Rückseite ist allerdings anscheinend ein Lightning-Anschluss zu sehen, was durchaus auf die Authentizität hindeuten könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ms am :

Jo, Mr. White...\ud83e\udd2a

Anst am :

Lightning? Ich hoffe AirPower bekommt USB-C

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen