Skip to content

Apple hat angeblich das VR-Startup Spaces übernommen

Apple hat sich offenbar mal wieder ein interessantes Startup einverleibt. Wie die Kollegen von Protocol berichten, soll es sich dabei um die Virtual-Reality-Spezialisten von Spaces handeln. Dort verkündete man auf der eigenen Webseite in der vergangenen Woche, dass man die Arbeit an seinem bisherigen Hauptprodukt einstelle, ohne hierzu weitere Gründe zu nennen außer, dass man sich in eine neue Richtung entwickeln wolle. Angeblich soll diese neue Richtung nun Apple heißen, auch wenn weder aus Cupertino noch von Spaces entsprechende Bestätigungen zu bekommen waren.

Spaces gehörte ursprünglich zu DreamWorks Animation und war darauf spezialisiert, Virtual-Reality-Erlebnisse zu erschaffen, wie beispielsweise "Terminator Salvation: Fight for the Future". Im Rahmen der Corona-Krise entwickelte man zuletzt VR-Integrationen für Videokonferenzsysteme wie Zoom, wodurch Zoom-Nutzer beispielsweise in der Lage waren, sich in Meetings als animierte Avatare darstellen zu lassen.

In Apples Portfolio passt Spaces allemal, drängt das Unternehmen doch bereits seit einigen Jahren verstärkt in Richtung Virtual und Augmented Reality. Unter anderem steht auch nach wie vor eine entsprechende smarte Brille in den Gerüchtebüchern, die bereits im kommenden Jahr auf den Markt kommen könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen