Apple TV+ Serien sollen ab dem kommenden Jahr mit Augmented Reality Inhalten angereichert werden
Apple-Gründer Steve Jobs wurde von seinem Autobiografen einst mit den Worten zitiert "I think I've nailed it", als es um die Zukunft des Fernsehens ging. Damals dachte man, Apple würde ein eigenes Fernsehgerät auf den Markt bringen, was bis heute nicht der Fall ist. Stattdessen setzt man auf seine Apple TV Set-Top Box und den im vergangenen Jahr gestarteten Streaming-Dienst Apple TV+. Möglicherweise hatte Jobs damals aber auch gar nicht die Hardware oder die klassischen Inhalte im Sinn, sondern eine Weiterentwicklung selbiger. Etwas in diese Richtung könnte Apple für das kommende Jahr planen.
So berichtet Bloomberg aktuell, dass ab dem kommenden Jahr Inhalte auf Apple TV+ mit Augmented-Reality-Inhalten angereichert werden könnten. Dies würde nicht nur einen echten Mehrwert gegenüber den klassischen TV-Inhalten bedeuten, sondern auch in Apples Strategie passen, den Bereich Augmented und Virtual Reality weiter auszubauen. Als Beispiel werden Objekte oder Personen aus den TV-Inhalten genannt, die über die Kamera eines iPhone oder iPad in die Umgebung des Zuschauers projeziert werden können. Ab 2022 soll die Funktion auch auf die dann erwartete AR-Brille von Apple ausgeweitet werden. Ursprünglich sollten die Zusatzinhalte sogar schon in diesem Jahr vorgestellt werden, was allerdings durch die Corona-Krise verhindert wurde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
B\344r am :
iSkalt am :
B\344r am :
Andi am :
Also mal ne coole Neuerung in Sachen Interhaltung.