Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 13.7 [Update: Beta]

Überraschung am Mittwochabend. Apple hat vor wenigen Minuten ein Update auf iOS 13.7 veröfentlicht, welches ab sofort von allen Nutzern Entwicklern mit einem von iOS 13 unterstützten Gerät geladen und installiert werden kann. Das wirklich Bemerkenswerte dabei: Laut Releasenotes erweitert Apple mit dem Update seine COVID-19 Exposure Notification API, auf der auch die deutsche Corona-Warn-App basiert dahingehend, dass Nutzer die API auch ohne die Notwendigkeit einer installierten App besteht. In den Releasenotes schreibt Apple:

iOS 13.7 lets you opt-in to the COVID-19 Exposure Notifications system without the need to download an app. System availability depends on support from your local public health authority. For more information see covid19.apple.com/contacttracing. This release also includes other bug fixes for your iPhone.

Inwieweit das System funktioniert, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Nach wie vor muss der Nutzer die auf den Namen "Begegnungsprotokoll" hörende Funktion allerdings selber aktivieren. Etwas, zu dem ich jeden iPhone-Nutzer absolut ermuntern möchte. Mit dem Wegfall der Notwendigkeit einer App dürfte sich vermutlich auch die Verbreitung des Corona-Tracings erhöhen, was ich absolut begrüßen würde. Für die Meldung einer eigenen Infektion an das zuständige Gesundheitsamt wird allerdings nach wie vor die jeweilige App benötigt. Zudem weist Apple darauf hin, dass für eine vollständige Unterstützung aller Funktionen ebenfalls eine auf die API aufsetzende App benötigt wird.

Parallel zu iOS 13.7 hat Apple auch das zugehörige Update auf iPadOS 13.7 veröffentlicht, welches Bugfixes und Leistungsverbesserungen für das iPad mitbringt.

UPDATE: Entgegen der ersten Information handelt es sich um eine Beta. 

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mark am :

bei mir ist noch nichts zu sehen

Jomai am :

11 Pro Max : auch noch kein update

Tommy am :

Sehe auch nichts

Uferno am :

Exakt. \ud83d\udc4d
Hab ich auch grad bei Cashy gelesen.
BETA

Carsten am :

Bei mir wird es angezeigt - ganze 4.2GB. Das sieht mehr als nach einer API Anpassung aus...

Max am :

Vielleicht doch keine Beta?

https://www.apfellike.com/2020/08/nicht-fuer-alle-apple-veroeffentlicht-ios-13-7-mit-corona-api-aenderungen/

https://www.apfelpage.de/news/apple-veroeffentlicht-ios-137-fuer-alle-nutzer/

Andrer am :

Das ist die neue tiktok api :-)

seat-fan am :

Aha. Lt. Flo\u2019s Bericht steht das Update nur gewissen Entwicklern und nicht allen Nutzern zur Verf\374gung.
Oder hatten wir alle den Bericht von Flo dahingehend \374berlesen \ud83e\udd14

Rolf am :

Ohne eine passende App h\344tte ich keine Idee, wie das funktionieren sollte. Andererseits mit mehren Apps aus verschiedenen L\344ndern (solange noch nicht konsolidiert), geht wohl nach meinen Infos derzeit noch nicht, w\344re aber w\374nschenswert. Vielleicht kommt diese Flexibilit\344t damit ja auch.

Pilot am :

https://www.heise.de/news/iOS-13-7-Beta-Apple-integriert-Corona-Kontaktmitteilungen-auf-Systemebene-4880610.html
...ist das so?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen