Analysten erwarten teureres iPhone 12 trotz Wegfall des mitgelieferten Zubehörs
Ich schätze die meisten von uns werden sich inzwischen damit abgefunden haben, dass die diesjährigen iPhones ohne Netzteil und ohne EarPods ausgeliefert werden. Entsprechende Meldungen in diese Richtung gab es in den vergangenen Wochen reichlich. Nun bestätigen auch die Analysten von TrendForce dies noch einmal. Auch hier glaubt man, dass Apple diesen Schritt geht, um Kosten zu sparen, da das iPhone 12 an anderer Stelle durch die verbaute Unterstützung von 5G-Mobilfunknetzen für das Unternehmen teurer werden wird. Der Wegfall des Zubehörs soll TrendForce zufolge aber nicht bedeuten, dass Apple nicht den Preis der neuen Geräte gegenüber dem iPhone 11 anheben wird.
So sollen die verschiedenen Modelle der iPhone 12 Reihe die folgenden Preise aufweisen:
- iPhone 12: zwischen 699,- und 749,- Dollar
- iPhone 12 Max: zwischen 799,- und 849,- Dollar
- iPhone 12 Pro: zwischen 1.049,- und 1.099,- Dollar
- iPhone 12 Pro Max: zwischen 1.149,- und 1.199,- Dollar
Ob es tatsächlich so kommen wird, muss allerdings abgewartet werden. Ich persönlich gehe eher davon aus, dass auch Apple nicht die Auswirkungen der Corona-Pandemie entgangen sein werden, die sicherlich auch auf das Konsumverhalten der Kunden drücken werden. Aus diesem Grunde erwarte ich persönlich eher dieselben Preise wie beim iPhone 11, auch wenn Apple dabei eine geringere Marge einstreicht. Im Anschluss dennoch der Vollständigkeit halber die kompletten Informationen von TrendForce als Grafik:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
localhorst am :
Anonym am :
NewPhone am :
Lip am :
NewPhone am :
Pet am :
Zur Grafik: pro Modell startet mit 128GB und pro Max mit 64GB?
NewPhone am :
Vhickk am :
Heutzutage läuft ja nahezu jedes Kind im schulfähigen Alter mit irgendwelchen kabellosen Kopfhörern in AirPods Optik durch die Gegend.
Das Kabel liegt wohl weiterhin bei.
Das weglassen des Netzteils und EarPods macht alleine schon aus ökologischen Gründen Gründen Sinn.
NewPhone am :
10. Iphone am :
Fakt ist: Weniger Elektrokram = besser für die Umwelt.
Geht hier nicht um schönreden, sondern um sinnvolles, nachhaltiges wirtschaften wahrnehmen.
NewPhone am :
SSD und RAM sollte man nicht verl\366ten, MacBooks und iPhones und iPads nicht verkleben. Die kabellosen BT Kopfh\366rer aus dem Sortiment nehmen, weil die Teile auf dem M\374ll landen, sobald der Akku kaputt ist.
Da fallen mir viel mehr Punkte ein, aber meine Buchstaben f\374r heute sind aufgebraucht \ud83d\ude43
10. Iphone am :
SOE am :
Wenn man etwas wegnimmt, muss der Kunde das doch nicht mehr bezahlen.
Ach ja, weil es nicht um Umweltschutz geht, sondern darum, zu kaschieren, dass die Preise saftig erhöht wurden.
Watishierlos am :
Vorjahres-iPhone kostet mit Zubeh\366r: 1000\u20ac
Diesj\344hriges iPhone kostet mit Zubeh\366r: 1200\u20ac
Diesj\344hriges iPhone kostet ohne Zubeh\366r: 1100\u20ac
Ist gesunken \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Das neue iPhone w\344re n\344mlich vielleicht so oder so teurer.
Fred am :
Der Nebeneffekt ist, dass Ressourcen gespart werden.
NewPhone am :
Boris \uf8ff am :
Patrick am :
Pascal am :
Conni am :
Bernd am :
Ich werde mit das 12 Pro trotzdem kaufen. \ud83d\ude0e
Waukel am :
itsme am :
Getreu dem Motto \u201eThink before you print\u201c, das unter beinahe jeder Mail steht (zumindest im Unternehmensumfeld), w\344re ein kurzer Hinweis in der Schachtel eine schlaue L\366sung.