Skip to content

Auch PUBG dabei: Apple muss 118 Apps aus dem indischen AppStore entfernen

So richtig zur Ruhe kommt das Thema AppStore dieser Tage nicht. In China sorgt die dortige Regierung regelmäßig dafür, dass Apps aus dem Glücksspiel-Sektor, soziale Netzwerke oder auch VPN-Apps von Apple aus dem AppStore entfernt werden müssen. Dann zofft sich Apple aktuell mit verschiedenen Entwicklern, allen voran den Fortnite-Machern von Epic über die 30%-Abgabe auf In-App Käufe. Und nun mischt auch noch Indien mit. Dort hat die Regierung nun verfügt, dass Apple insgesamt 118 Apps aus dem AppStore im bevölkerungsreichsten Land der Erde entfernen muss. Darunter befinden sich auch so namhafte Titel wie die Fortnite-Alternative PUBG Mobile, wie Medianama berichtet. Als Begründung wird die nationale Sicherheit angeführt, wie auch immer man dies auf ein Spiel wie PUBG übertragen möchte.

Nicht nur für die Entwickler, auch für Apple ist dies durchaus unschön. Ein wenig schließt sich dabei der Kreis, denn nicht nur die Entwickler können mit ihren betroffenen Apps in dem riesigen Markt von Indien nun kein Geld mehr verdienen, auch Apple entgeht die 30%-ige Abgabe auf kostenpflichtige Downloads und In-App Käufe.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andrer am :

Der Markt in Indien ist nicht riesig.
Das durften alle feststellen, die mit Dollarzeichen in den Augen da hin kamen
95% Der Bev\366lkerung verdient weniger als 200 euro im Monat, und am Ende sind es nur ganz wenige, die dann aber unfassbar obsz\366n reich sind
Vor ein paar Jahren feierte Vodafone den Anstieg von 20 mio kunden auf 100 mio kunden
Teuer erkauft - der durchschnittsertrag ging von 7 euro auf 1 euro herunter (arpu - average revenue per user).

Titangeld am :

In der Tat immer wieder erstaunlich, welch naive Vorstellungen Leute vom Wohlstand in Afrika oder Asien haben. Die allerwenigsten k\366nnen sich dort auch nur ann\344hernd Apple-Produkte leisten. Es ist dort ein absolutes Elitenprodukt.

Jan am :

Ihr habt im Wesentlichen Recht. Allerdings darf man nicht die Rolle der Diaspora vergessen, die gerne ihre Familienangeh\366rige mit iphones und anderen Smartphones versorgen. Aber es stimmt, viele Menschen k\344mpfen ums \374berleben, allerdings entwickelt sich dort dennoch ein Markt.

iMerkopf am :

\u201eNationale Sicherheit\u201c als Begr\374ndung f\374r Wirtschaftsisolationismus: Wenn einem keine gute Begr\374ndung einf\344llt, es einem aber auch v\366llig wurscht ist, ob die Sache \374berhaupt begr\374ndet ist. Das Trump-Prinzip macht so lange Schule, bis wir alle vor der n\344chsten gro\337en Depression stehen.

Justin am :

@flo noch ist Indien nicht das bev\366lkerungsreichste Land der Erde. Prognosen sagen, dass Indien China erst 2025 \374berholt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen