
Das MacBook Pro hat Apple vor knapp vier Wochen auf den technisch aktuellsten Stand gebracht. Schenkt man den aktuellen Gerüchten Glauben, könnte demnächst auch der iMac an der Reihe sein. Der übliche Aktualisierungszyklus ist bereits überschritten, so dass man in der Tat mit einem zeitnahen Update rechnen kann. Dies stützen auch eine Reiher
aktueller Tweets von Brian Tong von CNET, dessen Quellen von einer Aktualisierung Ende April oder spätestens Anfang Mai sprechen. Mit an Bord soll dann neben dem wahrscheinlichen Thunderbolt-Anschluss auch Intels neue Sandy Bridge Architektur sein. Am Design soll Apple indes nichts geändert haben. Diese Art der Aktualisierung wäre laut Zyklus auch erst wieder im kommenden Jahr an der Reihe. Mitte Februar hatte DigiTimes allerdings neue Displaygrößen für den kommenden iMac
ins Spiel gebracht. Wer von beiden nun Recht behält und ob das iMac-Update tatsächlich kurz bevorsteht, wird einzig und allein die Zukunft zeigen. (via
Macnews)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stef am :
Nicht bessonders sinnvoll aber trotzdem.