Wegen Corona: Apple testet neues Store-Konzept zur schnellen Abholung von Online-Bestellungen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise, durch die nach wie vor verschiedene Apple Retail Stores auf der ganzen Welt geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet sind, testet Apple in den USA ein neues Store-Konzept unter dem Namen "?Express". Als Prototyp dient dabei der Store im kalifornischen Burlingame. Das Konzept ist darauf ausgerichtet, eine schnelle Abholung von Online-Bestellungen zu ermöglichen, ohne dass diese Kunden hierfür den Hauptverkaufsraum des Ladengeschäfts betreten müssen. Vor allem angesichts der anstehenden Neuvorstellungen von Produkten und dem damit oftmals verbundenen Ansturm auf die Apple Stores ist ein solches Vorgehen sicherlich eine begrüßenswerte Idee.
In seinem Prototyp-Store hat Apple einen Bereich mit Leichtbauwänden abgetrennt und präsentiert dort auch verschiedene beliebte Zubehörprodukte. Für die Abholung von bestellten Produkten steht eine Art Schalter zur Verfügung, der Verkäufer und Käufer durch eine Plexiglas-Scheibe trennt und somit schützt. Für Genius Bar Termine steht ein zweiter Schalter zur Verfügung. Dabei ist jeweils nur ein Kunde pro Schalter erlaubt.
Aktuell gibt es noch keinerlei Informationen dazu, ob Apple das Konzept auch auf weitere Stores ausweiten oder es künftig für ein generelles "Express Pickup" bei Verkaufsstarts von neuen Produkten einsetzen wird. Sollte es sich jedoch als erfolgreich erweisen, dürfte dem nichts entgegenstehen. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Flo2 am :
Bugalski am :