Skip to content

Apple präsentiert die Apple Watch Series 6 und Apple Watch SE

Wie zu erwarten hat Apple das heutige Event genutzt, um die neueste Generation seiner Smartwatch, die Apple Watch Series 6 zu präsentieren. Große Überraschungen blieben dabei allerdings aus. So präsentiert sich die Watch auch weiterhin im selben Design, wie bereits die Vorgänger-Generation und kommt weiterhin in den gewohnten Größen von 40mm und 44mm. Die große Neuerung ist zweifelsohne ein neuer Sensor, der es ermöglicht, die Sauerstoffsättigung im Blut zu messen. Vor allem auch im Zusammenhang mit COVID-19 ist dies ein wichtiger Gesundheitsindikator.

Die neue Schlafüberwachung hatte Apple ja bereits während der Präsentation von watchOS 7 auf der WWDC demonstriert. Hierfür bekommt die Series 6 eine spezielle Schnelllade-Funktion spendiert, damit sich die Watch am Morgen noch einmal schnell aufladen lässt, nachdem man sie die ganze Nacht am Handgelenk hatte. Die Apple Watch Series 6 bekommt eine Reihe neuer Zifferblätter mit vielen neuen Funktionen direkt auf dem Standard-Bildschirm.

Bereits im Vorfeld sickerte durch, dass die Watch in neuen Farben zu haben sein wird. Hierbei handelt es sich um das erwartete Blau, ein neues Gold, Grafit und (PRODUCT)RED. Im Inneren der Apple Watch Series kommt der neue, von Apple designter S6-Chip zum Einsatz. Dieser basiert auf dem A13-Chip und ist bis zu 20% schneller als sein Vorgänger.

Zusätzlich zur Apple Watch Series 6 gibt es auch neue Armbänder. Der "Solo Loop" besitzt keine Schnalle, keine Öffnungen, keine Schließmechanismen und ist lediglich ein elastischer, geschlossener Ring. Er kommt in verschiedenen Größen und 7 verschiedenen Farben. Parallel dazu gibt es künftig auch den "Braided Solo Loop". Er folgt demselben Ansatz, besteht jedoch aus gewobenem Stoff und kommt in 5 Farben.

Die Apple Watch Series 6 beginnt preislich bei € 418,15 bzw. € 515,65 (GPS + Cellular) und kann ab heute vorbestellt werden. Ab kommendem Freitag ist sie dann offiziell im Verkauf. Sie wird erstmals ohne USB-Ladegerät ausgeliefert. Apple führt hierfür den Umweltschutz als Grund ins Feld.

Neben der neuen Series 6 stellte Apple zudem wie erwartet auch die “Apple Watch SE” vor. Sie vereint in sich die beliebtesten Funktionen der Apple Watch und basiert auf der Apple Watch Series 5. Teilweise kommen sogar technische Neuerungen der Apple Watch Series 6 zum Einsatz. Die Preise beginnen hier bei bei € 291,45 bzw. € 340,20 (GPS + Cellular). Auch die Apple Watch SE kann ab heute vorbestellt werden, ehe sie ab Freitag in den Verkauf geht.

Die Apple Watch Series 3 bleibt als günstigstes Modell für 199,- US-Dollar ebenfalls bleibt am Markt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Und schon haut Gravis den Altbestand raus:


https://www.gravis.de/Katalog/Smart-Watch/Apple-Watch/Apple-Watch-Series-5/Apple-Watch-Series-5-Nike-Plus-44-mm-Alu-space-grau-Sportb-anthraz-schwarz/p/137858?awc=14009_1600192403_682518c93c2dac525659b8e9d01b8029

CaptainOfMoonshot am :

Das war die langweiligste Präsentation EVER.

NC am :

Mit Abstand.

Pwa03 am :

Das war eine coole Pr\344sentation. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Philip am :

Der Aktienkurs sinkt auch ordentlich.. irgendwie habe ich das Gef\374hl, dass Apple die Series 4 nur nochmal mit einem neuen Display neu aufw\344rmt. Zu auff\344llig ist die Tatsache, dass man (soweit ich gesehen habe) fast nirgends mehr die Series 4 im Handel findet. Daf\374r wird seit Monaten weiter flei\337ig die Series 3 verkauft..

Streicheltiger am :

Was ist mit der Edelstahl, hat Sie noch eine Saphirglas?

Schorsch am :

untersch\344tz die Gesundheitsfeatures nicht!! mega was Apple da hingestellt hat. und aktueller denn je...

weissmans am :

hab alles durchgesucht, habe aber nirgends Informationen gefunden zu dem Displayglas. Nur beim Geh\344useboden steht Keramik und Saphirglas. Selbst bei der Titanvariante findet man nichts. Also wenn es keine Apple Watch mehr mit Saphirglas gibt, dann w\344re es ne Katastrophe, Kratzer auf dem Glas geht gar nicht.

Julian am :

Bestellt

Lutzi am :

Gibts Infos zur Akkukapazit\344t, bzw durchschnittlich Laufzeit?

Goldst\344nder am :

Ein schwaches Update! SE wird der Hit werden ist aber auch nicht g\374nstig. Ich w\374rde mir so sehr Fokus auf mehr Akkulaufzeit w\374nschen

Mike am :

SE ist halt einfach die a-Watch 5 mit neuem Namen. Schon ziemlich guter Marketingstreich.

Thomas Speck am :

Die Lieferzeiten liegen jetzt schon bei Mitte Oktober

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen