Apple präsentiert neuen digitalen Dienst: Apple Fitness+
Die zarten Gerüchte haben sich bewahrheitet. Apples Fitness-Chef Jay Blahnik stellte auf dem heutigen Event einen neuen Fitness-Dienst von Apple vor, der sich in die Riege der digitalen Dienste aus Cupertino einreiht. Der neue Dienst hört auf den Namen “Apple Fitness+” und ist eng an die Apple Watch geknüpft. Dabei hat man mit den (laut Apple) besten Trainern der Welt zusammengearbeitet, um Workouts zu erstellen, die Nutzer zu Hause absolvieren können. Die entsprechenden Übungen werden dabei über das iPhone, iPad oder Apple TV vorgemacht, während die dabei entstehenden Gesundheits- und Fitness-Daten auf der getragenen Apple Watch aufgezeichnet werden. Basierend hierauf werden einem dann auch Empfehlungen gegeben, welche Workouts man als nächstes absolvieren sollte. Insgesamt gibt es dabei 10 verschiedene Workout-Arten.
Apple Fitness+ erhält jede Woche neue Workouts, so dass keine Langeweile aufkommt. Diese werden jeweils mit der passenden, motivierenden Musik unterlegt. Ein spezielles Anfängerprogramm soll es auch Einsteigern ermöglichen, schnell Erfolge zu erzielen.
Apple Fitness+ kostet 9,99 US-Dollar im Monat oder 79,99 US-Dollar pro Jahr. Familienmitglieder können kostenlos mitmachen. Der neue Dienst startet noch in diesem Jahr, ohne dass Apple ein konkretes Datum genannt hat. Deutschland wird allerdings zum Start nicht dabei sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt