Apple Watch: Apple führt "Familienkonfiguration" ein
Im Rahmen der Vorstellung der neuen Apple Watch hat Apple auch eine neue, bislang unbekannte Funktion präsentiert, die ab morgen mit watchOS 7 verfügbar sein wird. Die sogenannte "Familienkonfiguration" ermöglicht es den technisch versierten Familienmitgliedern, Geräte für die Kinder oder ältere Menschen zu konfigurieren, ohne dass diese selbst ein iPhone besitzen müssen. Damit kann zum ersten Mal die Apple Watch über das iPhone eines Elternteils eingerichtet werden, sodass Kinder über Anrufe und Nachrichten mit ihrer Familie und ihren Freunden in Verbindung bleiben, durch persönliche Aktivitätsziele motiviert werden und ihre Kreativität durch individuelle Memojis zum Ausdruck bringen können. Darüber hinaus haben Eltern die Gewissheit, dass sie ihr Kind jederzeit erreichen und dessen Standort ermitteln können. Alle persönlichen Daten bleiben wie immer bei Apple sicher verschlüsselt. Zudem haben Eltern die Möglichkeit, bestimmte Kontakte zu genehmigen, sodass Kinder die Kommunikationsfunktionen der Apple Watch sicher nutzen können.
Wie eingangs bereits erwähnt, ist die neue "Familienkonfiguration" ab dem morgigen Mittwoch, den 16. September im Zusammenhang mit dem Update auf watchOS 7 verfügbar und setzt ein Cellular-Modell der Apple Watch Series 4 oder neuer oder der Apple Watch SE voraus. Auf Seiten des Konfigurations-iPhone ist ein iPhone 6s oder neuer mit iOS 14 erforderlich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Bugalski am :
Kay am :
Florian am :
Jens am :
Viel wichtiger fände ich eine Option, meine Watch mit mehr als einem iPhone koppeln zu können. Für all diejenigen, die berufliches und privates iPhone trennen ermöglicht die Watch leider keine Verbindung zu beiden Devices.
Dies hätte ich deutlich wichtiger gefunden als eine "Kinderoption"...
EllD am :
Anonym am :
Lanpak91 am :
bist du dir eigentlich sicher, dass die Series 3 nicht reicht. Sie bekommt doch ebenfalls WatchOS 7
Kay am :