Entwickler schieben Frust wegen der kurzen Vorlaufzeit bis zur Veröffentlichung von iOS 14
Es mutete schon einigermaßen merkwürdig an, wie Apple auf dem gestrigen Event beinahe beiläufig erwähnte, dass bereits am heutigen Abend die finalen Versionen von iOS/iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 für alle Nutzer zum Download bereitstehen würden. Für den Test der Golden Master Builds wurden demnach noch nicht einmal 24 Stunden eingeräumt. Die kurze Vorlaufzeit sorgt entsprechend inzwischen auch für jede Menge Unmut unter den Entwicklern, denen hierdurch nun mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt wird, ihre Apps an die neuen Versionen im Eiltempo anzupassen. In den vergangenen Jahren hatte Apple ihnen stets mindestens eine Woche Vorlaufzeit gegeben, um ihren Apps den letzten Schliff zu verleihen und sie für das neue System fertigzustellen. Entsprechend groß ist der Frust, wie der folgende Auszug einiger Tweets zu dem Thema zeigt:
A big WTF at Apple dropping iOS 14 tomorrow without giving developers any notice, or final tools to submit their apps ????
— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) September 15, 2020
Apple randomly dropping iOS 14 in one day without any prior notice is very on brand with 2020.
— Shihab (JPEGuin) (@JPEGuin) September 15, 2020
I would like to thank @apple for giving developers less than 24 hours notice on the release of iOS 14. Zero time to submit our apps that support iOS 14’s features. ????
— Aaron (@AaronTunney) September 15, 2020
Time flies, when you have no notice to submit app updates for iOS 14 ????
— Dom (@domzy) September 15, 2020
Apple announcing the iOS 14 release date 24 hours ahead of time as a summer ending gift to developers ????
— Ben Thompson (@benthompson) September 15, 2020
The latter seems like a massively deep-rooted flaw in Apple culture. I can’t tell you how many times I’ve told an employee about some big problem in public APIs, signing, deployment, the App Store, etc. — stuff they don’t deal with — and it caught them completely by surprise.
— Marco Arment (@marcoarment) September 16, 2020
Prinzipiell ist dies also die nächste Episode im immer schwieriger werdenden Verhältnis zwischen Apple uns seinen externen Entwicklern. Das wirklich Schlimme dabei ist, dass man in Cupertino nichts aber auch wirklich nichts dafür unternimmt, um dieses Verhältnis zu verbessern.
Einige Entwickler haben bereits angekündigt, dass ihre Apps nicht von Beginn an komplett mit iOS 14 kompatibel sein werden und warnen ihre Nutzer daher bereits vor dem Update auf das neue System. Wer hier bedenken hat, sollte in der Tat vielleicht noch den einen oder anderen Tag warten, bis die Lieblings-App dann auch wirklich stabil und im vollen Funktionsumfang unter iOS 14 läuft.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Kasimir Koslowski am :
Mike am :
Kasimir Koslowski am :
Donald am :
Anonym am :
Gruml am :
Außerdem gibt es ja auch einige neue Dinge (Default-E-Mail/Browser) die eine spezielle Erlaubnis von Apple benötigen. Und Apple „alle Entwickler werden gleich behandelt“ hat leider hier erst mal nur den „großen" diese Erlaubnis rechtzeitig gegeben, die kleinen haben bisher noch keine Rückmeldung erhalten, können jetzt also noch gar kein entsprechendes Update anbieten.
RR703 am :
So schlimm wie in dieser Version war es noch nie.
Immer wenn ich die Kommentare aufmachen will, dann st\374rzt sie ab.
Gr\374\337e aus Dresden
Ralf
PS: ich habe ein iPhone 11 Pro Max.
Patrick am :
Fabi am :
Anonym am :
Icke am :
M am :
drno am :
Pascal am :
AgentMcGee am :
Eswirdstiller am :
DanSen am :
Tim am :
SOE am :
"Thema 01, welches ich dran nehmen wollte und wofür ihr gelernt habe, wird erst im Herbst kommen.
Thema 02 habe ich noch mal überarbeitet, lest deshalb statt Kapitel #3 jetzt Kapitel #4.
Falls Fragen sind zu dem neuen Kapitel #5, welches ihr bis morgen gelesen haben solltet, kann ich 2 Minuten einräumen.
Vorausgesetzt, ihr sitzt alle bereits pünktlich um 08:00 auf den Stühlen. Ob ich bis dahin die Klasse aufgeschlossen habe, weiss ich aber nicht. Meine Kinder machen zurzeit immer etwas Stress."
Aber die Analogie zwischen Lehrern und Entwicklern passt irgendwie: Es glaubt schließlich auch jeder, er könnte besser unterrichten als die Pädagogen.
Anonym am :
Fabi am :
Ist die Flos Weblog App rechtzeitig iOS14 kompatibel?
\ud83d\ude1c
Alex am :
Trotz Betas vorher sollte man seine App/s mit der GoldenMaster nochmal zu testen, weil die GMs in der Buildnummer sich meist nochmal \344ndern. Und testen kann f\374r manche Apps sehr umfangreich sein. Dann muss man vielleicht doch noch was \344ndern...
Wenn man dann fertig kommt der Submit und AppStore Reviews k\366nnen dauern, wenn die ganzen Apps ihre Updates auf einmal einreichen...
Und wenn das Update nicht rechtzeitig da ist, hat der Entwickler den \304rger, wenn was nicht mehr geht. Nicht Apple. Und nicht jeder Nutzer hat daf\374r Verst\344ndnis.
Und ja, man h\366rte damit rechnen k\366nnen, dass iOS 14 kommt, aber einen Tag sp\344ter ist schon heftig.
Micha am :
drno am :
Dirk am :
seat-fan am :
IPhone 8. Nur Gl\374ck gehabt \ud83e\udd14
Jason am :
Alex am :
drno am :
Frank am :
Eine App wie z.B. wie diese hier ist ggf. schnell umprogrammiert.
Aber gerade bei Spiele oder sehr aufw\344ndigen Apps kann es da schon schnell zu Probleme kommen.
Da ist es nicht in wenigen Minuten ein paar Codezeilen \344ndern erledigt.