Skip to content

Entwickler schieben Frust wegen der kurzen Vorlaufzeit bis zur Veröffentlichung von iOS 14

Es mutete schon einigermaßen merkwürdig an, wie Apple auf dem gestrigen Event beinahe beiläufig erwähnte, dass bereits am heutigen Abend die finalen Versionen von iOS/iPadOS 14, watchOS 7 und tvOS 14 für alle Nutzer zum Download bereitstehen würden. Für den Test der Golden Master Builds wurden demnach noch nicht einmal 24 Stunden eingeräumt. Die kurze Vorlaufzeit sorgt entsprechend inzwischen auch für jede Menge Unmut unter den Entwicklern, denen hierdurch nun mehr oder weniger die Pistole auf die Brust gesetzt wird, ihre Apps an die neuen Versionen im Eiltempo anzupassen. In den vergangenen Jahren hatte Apple ihnen stets mindestens eine Woche Vorlaufzeit gegeben, um ihren Apps den letzten Schliff zu verleihen und sie für das neue System fertigzustellen. Entsprechend groß ist der Frust, wie der folgende Auszug einiger Tweets zu dem Thema zeigt:

Prinzipiell ist dies also die nächste Episode im immer schwieriger werdenden Verhältnis zwischen Apple uns seinen externen Entwicklern. Das wirklich Schlimme dabei ist, dass man in Cupertino nichts aber auch wirklich nichts dafür unternimmt, um dieses Verhältnis zu verbessern.

Einige Entwickler haben bereits angekündigt, dass ihre Apps nicht von Beginn an komplett mit iOS 14 kompatibel sein werden und warnen ihre Nutzer daher bereits vor dem Update auf das neue System. Wer hier bedenken hat, sollte in der Tat vielleicht noch den einen oder anderen Tag warten, bis die Lieblings-App dann auch wirklich stabil und im vollen Funktionsumfang unter iOS 14 läuft.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Gab es nicht genug Zeit unter den Beta\u2018s alle Anpassungen vorzunehmen?

Kasimir Koslowski am :

\u201eBeta\u201c ist eben nicht \u201efinal\u201c \ud83d\udc81\u200d\u2640\ufe0f

Mike am :

Klar, trotzdem ist die ganze Zeit daf\374r vorgesehen die Apps darauf vorzubereiten und dann online zu nehmen. Wer also bis jetzt nicht die App fertig hat, hat doch einfach gepennt.

Kasimir Koslowski am :

Welcher Entwickler macht sich denn die Arbeit, seine Apps anhand einer Beta-Version kompatibel zu machen \ud83e\udd37\u200d\u2640\ufe0f Das ist nur eine \u201evorl\344ufige\u201c und keine endg\374ltige Version.

Donald am :

Naja, wof\374r dann die Beta Entwicklern bereitstellen wenn nicht auch daf\374r? Gibt ja gen\374gend die das hin kriegen und nicht rum heulen. Apples Entwickler haben am Ende ja auch das Problem dass sie auf die Beta aufsetzen. Klar wird niemand zur 1. Beta irgendwas brauchbares raus bringen. Aber die September Keynote ist doch schon immer ein Zeitpunkt gewesen wo die GM fertig war. Bis dahin sollte man sich also schon soweit dran gesetzt haben, dass die letzten Punkte erledigt werden k\366nnen. Gerade bei der jetzigen Beta w\344re das auch schon vor zwei Versionen m\366glich gewesen.

Anonym am :

Seh ich auch so \ud83d\udc4c

Gruml am :

Das Problem ist, dass Apple es natürlich NICHT erlaubt, Apps, für den AppStore mit Beta-Versionen der Entwicklertools einzureichen. Und die „finale“ (bzw "General Master“) Version der Entwickler-Tools wurden wie üblich erst NACH der Keynote veröffentlicht. D.h. es war unmöglich, Apps rechtzeitig zum iOS 14-Release einzureichen, die schon iOS 14-Anpassungen haben bzw iOS 14-Features nutzen.

Außerdem gibt es ja auch einige neue Dinge (Default-E-Mail/Browser) die eine spezielle Erlaubnis von Apple benötigen. Und Apple „alle Entwickler werden gleich behandelt“ hat leider hier erst mal nur den „großen" diese Erlaubnis rechtzeitig gegeben, die kleinen haben bisher noch keine Rückmeldung erhalten, können jetzt also noch gar kein entsprechendes Update anbieten.

RR703 am :

Flo, ich mag deine App/Blog wirklich, aber bitte verbessere sie hinsichtlich Abst\374rzen massiv.
So schlimm wie in dieser Version war es noch nie.
Immer wenn ich die Kommentare aufmachen will, dann st\374rzt sie ab.

Gr\374\337e aus Dresden
Ralf

PS: ich habe ein iPhone 11 Pro Max.

Patrick am :

Habe genau das gleich Problem! Ebenfalls ein iPhone 11 Pro Max.

Fabi am :

Gleiches Problem mit XS Max

Anonym am :

Ich hab ein 4S und keine Probleme. Warum Kauf ihr auch immer den neuesten Schrott \ud83d\ude02\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Icke am :

Ich hoffe du kannst etwas bewirken \ud83d\ude4f\ud83c\udffb

M am :

Bei mir ist es auch so! Absturz beim \366ffnen der Kommentare.

drno am :

Gleiches Problem mit iPhone 8

Pascal am :

Gleiches Problem mit iPhone SE2 und iPad 6. Gen.

AgentMcGee am :

Ich kann das f\374r ein iPhone 11 Pro ebenfalls best\344tigen. St\374rzt immer wieder ab und das Problem mit Reisen in andere Zeitzonen ist wie versprochen immer noch nicht eingebaut. St\344ndig muss ich alle News 2x als \u201egelesen\u201c markieren, wenn ich nur eine Stunde Differenz habe. Das nervt echt und hindert mich daran auch f\374r eine werbefreie Version zu zahlen, wenn nicht mal diese beiden Punkte umgesetzt werden k\366nnen. Sorry daf\374r!

Eswirdstiller am :

Einfach mal App l\366schen und neu installieren. Diese Probleme hat nicht nur Flo s App

DanSen am :

Bin ich auch der Meinung - gro\337es Mimimi! Warum soll Apple seinen Release von externen Entwicklern abh\344ngig machen. Es gab genug Betas und damit sollten die Apps im Wesentlichen funktionieren. Und vielleicht ist Apple ja auch nur diesen Weg gegangen, weil es zur letzten Beta keine wesentlichen \304nderungen mehr gegeben hat, was Einfluss auf die Apps der externen Entwickler hat. Aber erst mal weinen! \ud83d\ude48

Tim am :

Ist genauso wie damals in der Schule \u201ewie? Wir schreiben morgen die Klausur?! Das haben sie doch erst vor zwei Monaten angek\374ndigt!\u201c

SOE am :

Ich kann mich an keine Klausur erinnern, bei der der Lehrer vorne stand und sagte:

"Thema 01, welches ich dran nehmen wollte und wofür ihr gelernt habe, wird erst im Herbst kommen.
Thema 02 habe ich noch mal überarbeitet, lest deshalb statt Kapitel #3 jetzt Kapitel #4.
Falls Fragen sind zu dem neuen Kapitel #5, welches ihr bis morgen gelesen haben solltet, kann ich 2 Minuten einräumen.
Vorausgesetzt, ihr sitzt alle bereits pünktlich um 08:00 auf den Stühlen. Ob ich bis dahin die Klasse aufgeschlossen habe, weiss ich aber nicht. Meine Kinder machen zurzeit immer etwas Stress."

Aber die Analogie zwischen Lehrern und Entwicklern passt irgendwie: Es glaubt schließlich auch jeder, er könnte besser unterrichten als die Pädagogen.

Anonym am :

Klingt so, als h\344ttest du nicht studiert. Machen viele Profs ganz genau so.

Fabi am :

Der letzte Satz f\374hrt mich zu der Frage:
Ist die Flos Weblog App rechtzeitig iOS14 kompatibel?
\ud83d\ude1c

Alex am :

An all, die nicht verstehen warum Entwickler vielleicht grad unzufrieden sind und warum das nicht so simpel ist:

Trotz Betas vorher sollte man seine App/s mit der GoldenMaster nochmal zu testen, weil die GMs in der Buildnummer sich meist nochmal \344ndern. Und testen kann f\374r manche Apps sehr umfangreich sein. Dann muss man vielleicht doch noch was \344ndern...

Wenn man dann fertig kommt der Submit und AppStore Reviews k\366nnen dauern, wenn die ganzen Apps ihre Updates auf einmal einreichen...
Und wenn das Update nicht rechtzeitig da ist, hat der Entwickler den \304rger, wenn was nicht mehr geht. Nicht Apple. Und nicht jeder Nutzer hat daf\374r Verst\344ndnis.

Und ja, man h\366rte damit rechnen k\366nnen, dass iOS 14 kommt, aber einen Tag sp\344ter ist schon heftig.

Micha am :

Sieht so aus als w\344ren nicht nur die Entwickler leicht \374berfordert, sondern auch der Typ bei Apple der sonst um 19 Uhr den Knopf dr\374ckt \ud83d\ude02

drno am :

Wo war der Knopf nochmal? Da? Nein! Dort? Wei\337 nicht. Mist!

Dirk am :

Ich habe ebenfalls das Problem mit den Absturz. Jedesmal wenn ich die Kommentare lesen m\366chte passiert es genau 1x

seat-fan am :

Keine Abst\374rze bei \u201eFlo\u201c. Egal ob Kommentare oder Berichte. \326ffnen, lesen; alles gut.
IPhone 8. Nur Gl\374ck gehabt \ud83e\udd14

Jason am :

Ich frage mich, wieso man sich dar\374ber beschwert? Zum einen gab es zig Betas, zum anderen wird doch sowieso Bananen-Software hergestellt. Es wird immer sch\366n \374ber den Test gesprochen, aber letztendlich ist es doch der, der am Ende so oder so zu kurz kommt. Da gibt es hier noch ne rechtliche Anforderung, die mit ins Release muss, da noch ne bestimmte Funktion, die auf keinen Fall fehlen darf. Und wenn der Release-Zeitpunkt n\344her kommt, sind selbst Blocker am Ende doch nicht mehr so kritisch. Erst soll vollumf\344nglich getestet werden, dann risikobasiert und dann wird das Ganze nochmal priorisiert, damit am Ende voll wissentlicher und unwissentlicher Bugs und trotz gro\337em Aufschrei von der QS doch live gegangen wird. Und nein, dass ist keine Ausnahme, sondern die Regel, also brauch man jetzt wegen der kurzen Vorlaufzeit nicht rumzuheulen! Selbst wenn Apple n Monat Zeit geben w\374rde, w\344re die Zeit nicht ausreichend.

Alex am :

...aha \u263a

drno am :

Toll. Jetzt haben sich alle Entwickler \374ber die schnelle Freigabe von iOS 14 beschwert und ausgekotzt. Und jetzt h\344lt Apple das Update zur\374ck. \ud83d\ude02

Frank am :

Hier tummeln sich ja ein haufen Programmierer rum \ud83e\udd14
Eine App wie z.B. wie diese hier ist ggf. schnell umprogrammiert.
Aber gerade bei Spiele oder sehr aufw\344ndigen Apps kann es da schon schnell zu Probleme kommen.
Da ist es nicht in wenigen Minuten ein paar Codezeilen \344ndern erledigt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen