Veränderte Nutzung: watchOS 7 entfernt Force Touch Eingaben von der Apple Watch
Bereits aus den Betas von watchOS 7 war klar, dass Apple seiner Smartwatch nicht nur verschiedene neue Funktionen spendieren, sondern auch das langjährige Bedienelement Force Touch entfernen wird. Schon seit der ersten Generation der Watch konnte die Watch erkennen, mit welchem Druck man das Display berührte und führte daraufhin spezielle Funktionen aus. Für langjährige Watch-Nutzer bedeutet der Wegfall also einen gewissen Einschnitt, hat man sich evtl. inzwischen doch an diese Art der Eingabe gewöhnt. In der Apple Watch Series 6 fehlt zudem auch der entsprechende Sensor unter dem Display. Ein Schritt, den Apple auch bei den iPhones XR vor noch nicht allzu langer Zeit gegangen war.
Selbstverständlich hat Apple die mit Force Touch verbundenen Funktionen nicht gestrichen, sie werden nun allerdings auf andere Art und Weise aufgerufen. Ein Beispiel hierfür ist das Löschen sämtlicher Benachrichtigungen per Force Touch. Stattdessen muss man ab watchOS 7 nun an das obere Ende der Benachrichtigungen scrollen und dort auf den entsprechenden Button tippen. Das Erstellen von Ziffernblättern auf Basis von eigenen Fotos, generieren einer neuen Nachricht, teilen des eigenen Standorts und Steuern der iPhone-Kamera sind weitere populäre Beispiele, wo ehemals Force Touch für eine schnelle Nutzung zum Einsatz kam und nun andere Wege gegangen werden müssen.
Ich persönlich nutze meine Apple Watch nach wie vor sehr eingeschränkt, nämlich lediglich als portablen Musikplayer und Fitnesstracker beim Joggen. Ein Grund dafür, warum ich mich mit der Watch nie richtig anfreunden konnte, war die (zumindest aus meiner Sicht) verwirrende Bedienung. Digitale Krone (drehen und drücken), Sidebutton, Multitouch (swipen, scrollen und tippen), Force Touch... Ich weiß bis heute nicht, bei welcher Eingabe ich was nutzen soll. Der Wegfall eine dieser Eingabemöglichkeiten macht all dies also ein Stück weit eindeutiger. Allerdings werden einige Nutzer Force Touch auch vermissen, da sich gewohnte Vorgänge nun ändern werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wolf am :
Patric am :
Uwe am :
LeonR am :
Michael am :
Arndt am :
Michael am :
Bei neuen Trainings wird nur der Startpunkt angezeigt und bei alten Trainings ist die Strecke weg.
Leider war der Apple Support hier nicht wirklich eine Hilfe. Von, nach dem erneuten Koppeln bis die Funktion gibts mit watchOS 7 nicht mehr war leider jede Aussage dabei.
Vielleicht kann Flo ja weiterhelfen :-)
Rico am :
Ainairos am :
Fabi am :
Wurde ForceTouch bis zuletzt noch als AppleWatch Feature beworben? Wenn ja empfinde ich das sehr fraglich...
Ainairos am :
Entwickelt hat und dann wird es wegen der Gewinnmaximierung gestrichen
Marco am :
Dirk am :
Ich denke das rechtlich bestimmt M\366glichkeiten gibt dagegen anzugehen, aber wer macht das schon?
michael am :
Alles hat eben seine Gr\374nde, auch wenn wir sie operativ nicht direkt erkennen k\366nnen - es ist eben bei Apple ein Verk\344uferMarkt (also Apple bestimmt - nicht der Kunde/ Anwender).
Ainairos am :
Den rest spare ich mir
Watishierlos am :
Oli am :
iSkalt am :
Watishierlos am :
WGS am :
WGS am :
Robertoxl am :
Nico am :
Dirk am :
Uli am :