Skip to content

"Internet of Everything": AirPods Studio und AirTags sollen angeblich Apples U1-Chip enthalten

Zwei der Apple-Produkte, die noch für das laufende Jahr erwartet werden, sind die Over-Ear-Kopfhörer, die aktuell unter dem Namen "AirPods Studio" gehandelt werden und die Gegenstands-Tracker "AirTags". Nun hat der bekannte Leaker L0vetodream hierzu eine neue Information in den Ring geworfen. Demnach werden beide Gadgets über Apples U1 Ultrabreitband-Chip verfügen. Während dies bei den AirTags ohnehin bereits erwartet wurde, wird Apple den U1-Chip in den AirPods Studio vermutlich nutzen, um Kopfbewegungen das Trägers auszuwerten und entsprechend für die Audio-Steuerung zu nutzen. Auch eine Verbindung mit anderen in der Nähe befindlichen Geräten erscheint möglich. L0vetodream geht sogar soweit zu sagen, dass der U1-Chip der zentrale Baustein für kommende Produkte sein wird, die Apple im Rahmen des "Internet of Everything" noch auf den Markt bringen word.

Bislang findet man den U1-Chip lediglich im iPhone 11 und iPhone 11 Pro. Bei nachfolgenden Produkten, wie dem 2020er iPad Pro oder dem neuen iPhone SE verzichtete Apple überraschenderweise auf den U1-Chip. In der Apple Watch Series 6 ist er aber immerhin wieder enthalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klaus am :

Auf den Airtag warte ich gespannt und habe sehr hohe Erwartungen
Tummeln sich ja schon genug gute Mitanbieter am Markt

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen