Skip to content

Apple veröffentlicht erste Public Beta von iOS/iPadOS 14.2

Am Freitag hatte Apple die jeweils ersten Betas von iOS/iPadOS 14.2, tvOS 14.2 und watchOS 7.1 für registrierte Entwickler veröffentlicht, nun steht iOS/iPadOS 14.2 auch den Teilnehmern am Public Beta Programm zur Verfügung. Unklar ist nach wie vor, was aus iOS/iPadOS 14.1 geworden ist und ob Apple diese Versionen tatsächlich komplett auslassen wird. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen werden und bringen auf dem iPhone und iPad auch kleinere Neuerungen mit. So findet man im Kontrollzentrum nach dem Update eine neue Option, um eine Songerkennung per Shazam besonders schnell zu starten. Ebenfalls neu im Kontrollzentrum findet man in iOS/iPadOS 14.2 Musikempfehlungen aus Apple Music wenn gerade keine Musik aktiv abgespielt wird.

Aktuell ist unklar, wann Apple die finale Version des Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglicherweise fällt die Veröffentlichung jedoch mit dem Verkaufsstart der noch ausstehenden neuen iPhone-Generation zusammen. Denkbar ist allerdings auch, dass die neuen Geräte mit iOS 14.1 ausgeliefert werden und 14.2 kurz darauf folgt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

WatchOs 7.1 public ist auch online

Masterpropper am :

Auf de IPad Pro konnte ichschon IPaOS 14.2 laden aber auf meinem iPhone 11 wir noch nichts angezeigt.

Chris am :

iPhone XR auch noch nichts

Torro am :

iPhone 11, kein Update \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Anonym am :

Okay das beruhigt nicht jetzt ich hab schon gedacht was ist den mit mein iPhone \ud83d\udcf1 los

Torro am :

Und, konnte jemand von euch die Beta installieren?

Chris am :

Bisher nicht....

Torro am :

iPhone XR, iPhone 11, and iPad (8th generation) are not supported in iOS und iPadOS 14.2 beta at this time. Support will be added soon.

Steht auf der Developer Seite.

Bibs am :

Hallo hat schon jemand das Update laden können? Ich kann es immer noch nicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen