iOS/iPadOS 14 befindet sich bereits auf einem Viertel aller aktiven Geräte
Vermutlich sind es die erstmals angebotenen Widgets, die sich frei auf dem Display anordnen lassen, die ein großes Interesse an iOS 14 ausgelöst haben. Denn wie die App-Analysten von Mixpanel ermittelt haben, befindet sich iOS/iPadOS 14 inzwischen bereits auf 25% aller aktiven iPhones, iPads und iPod touchs - und das nur fünf Tage nach seiner Veröffentlichung. Damit verbreitet sich iOS 14 offenbar auch schneller als sein direkter Vorgänger, der es im selben Zeitraum auf ca. 20% der Geräte schaffte. Eine weitere von den Nutzern positiv aufgenommene Neuerung ist die Möglichkeit, eigene Standard-Apps, beispielsweise für den Browser oder die Mail-App festzulegen. Zu bedenken ist, dass es sich bei den Mixpanel-Zahlen nicht um offizielle Apple-Zahlen handelt. Diese werden in der Regel erstmals einen Monat nach Veröffentlichung des neuen Betriebssystems bekanntgegeben, liegen aber meist im selben Bereich wie die von Mixpanel.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anst am :
Neo am :
Ich bin schwer entt\344uscht von den Widgets.
holgi am :
Anonym am :
holgi am :
kamil am :
und wie sieht es mit Abst\374rzen aus?
Ich, aus der Erfahrung, warte lieber bisschen mit dem Update aber wie ich sehe, niemand beschwert sich wirklich \374ber iOS 14(?)
Gru\337
\uf8ff Noddy am :
Habe ich etwas bei den Einstellungen \374bersehen?
Wem ist das noch aufgefallen??
holgi am :
\uf8ff Noddy am :
Naja, muss ich wohl mit leben....
Gruml am :
\uf8ff Noddy am :
Knut am :
Peter am :
Vera am :