Skip to content

AppStore Perlen Spezial: Post-Its per Widget vom Marktführer

Vorgestern hatte ich bereits auf die neue App Sticky Widgets hingewiesen, die als eine der ersten virtuelle Post-Its in Form von Widgets auf das iPhone unter iOS 14 brachte, nun zieht der Platzhirsch selber nach. Post-It-Markeninhaber 3M hat nun nämlich eine eigene App in diese Richtung in den AppStore gebracht und diese mit noch einer ganzen Reihe weiterer Funktionen, wie beispielsweise einer iCloud-Synchronisation mit dem Mac-Pendant angereichert. Die Apps als solche sind kostenlos und werden von 3M vor allem als Marketing-Tool verwendet, was allerdings dankenswerterweise einigermaßen diskret umgesetzt wird.

Bei der Erstellung der Widget-Klebezettel hat man die Wahl zwischen 16 verschiedenen Farben, die sich auch zu Gruppen zusammenführen lassen. Zudem bietet die App eine optionale (serverbasierte) Handschrifterkennung. Ebenfalls hilfreich für Nutzer der realen Post-Its: Hat man diese an eine Wand geklebt, können sie über die App abfotografiert und dank eines cleveren Algorithmus digitalisiert werden. Dabei erkennt die App einzelne Klebezettel und legt diese einzeln aber gemeinsam in einem Ordner ab.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan.27 am :

Achtung Klugscheissalam \ud83d\ude1c die App gibt es schon seit ca. 4 Jahren, Sie ist also nicht neu \ud83d\ude24 nur diese Widgetsache ist neu \ud83d\ude09 Bald ist Wochenende \ud83e\udd23

WGS am :

Hoffentlich ist diese Ap besser und h\344lt, was sie verspricht. Die von Dir vorgestellte App Sticky Widgets war eine Katastrophe, selbst in der Bezahlversion. Sie funktionierte einigerma\337en nur im iPhone; im iPad war sie nur eine Zumutung. Da gibt es kostenlose oder billigere, die weitaus mehr bieten und intuitiver sind. Ich habe die Kosten dann von Apple erstattet bekommen.

Ich wei\337 nicht, wieviel Zeit Du investierst, bevor Du eine App empfiehlst. Aber hier war nach drei Minuten klar, dass sie weitab vom Ziel ist. Leider musste man dazu sogar die Bezahlversion kaufen, denn im Urzustand war nix zu testen. Allerdings, wie angemerkt: auf dem iPad.

WGS am :

Habe sie mal ein bi\337chen angeschaut. Insgesamt ganz gut. Besser w\344re es z.B., wenn man unterschiedliche Schriftarten ausw\344hlen k\366nnte. Also insgesamt hat es die Krone nicht erringen k\366nnen; da sind mindestens noch zwei andere Apps ein ganzes St\374ck voraus (siehe mein Post zu den Sticky Widgets).

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen