Skip to content

Kurz vorm iPhone-Event: Apple verkauft keine Kopfhörer und Lautsprecher von Drittanbietern mehr

Bemerkenswerte Entwicklungen kurz vor dem nächsten Apple-Event. Dabei wird ja bekanntermaßen nicht nur die neue iPhone-Generation erwartet, sondern auch verschiedene Gadgets, darunter die AirPods Studio und der HomePod mini. Und just vor der erwarteten Vorstellung dieser neuen Produkte hat Apple nun damit begonnen, etwaige Konkurrenz-Produkte aus dem Sortiment seiner Retail Stores zu verbannen. Verkaufte man bis vor Kurzem noch Kopfhörer und Lautsprecher von Sonos, Bose, Logitech (UE) und Co., sucht man diese nun sowohl im Apple Online Store, als auch in den Ladengeschäften vergeblich, wie zuerst Bloomberg berichtete. Das Angebot in diesem Bereich beschränkt sich seither auf die hauseigenen Beats-Kopfhörer, die AirPods und den HomePod.

Bemerkenswert ist diese Entwicklung auch vor dem Hintergrund, dass Apple in der Vergangenheit bereits ähnlich verfahren ist. Unter anderem wurden Fitness-Tracker von Drittanbietern aus den Stores entfernt, kurz bevor man die Apple Watch vorstellte. Bei den AirPods Studio soll es sich um den ersten Over-Ear Kopfhörer aus dem Hause Apple handeln, der nicht unter der Beats-Marke laufen soll. Der HomePod mini soll hingegen eine kleinere und günstigere Alternative zum hauseigenen Smart-Speaker HomePod darstellen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SOE am :

Ein neuer Beats Pro wäre schön. Ich bin zwar Fan von Sennheiser, über Bluetooth piepen die Geräte aber bei jedem Musikwechsel.

Oder kann hier jemand Kopfhörer mit möglichst natürlichem Klang empfehlen, die nicht piepsen?

Lucas am :

Die Sony h.ear on 3 (H910) klingen sehr natürlich und haben angenehme Feedback-Sounds, kein hohes Piepsen, eher Mittellage. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen! Das Noise Cancelling hat auch eine sehr effektive Einstellung gegen Windgeräusche.

SOE am :

Danke, aber ich will gar kein Piepen hören.

Ich will keine App und kein Piepen.

Papa am :

Empfehle den Aventho von Beyerdynamic \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Chris am :

Beoplay H9 ist meine Empfehlung. Oder der Master und Dynamic MW65. Ich mag aber den BundO lieber.

Chris am :

Lustig - die App ersetzt meine kaufm\344nnischen Und-Zeichen durch das Wort.

SOE am :

Hatte den H4.

Während dieser unter iOS problemlos funktionierte, wurde unter macOS immer der falsche Treiber verwendet. Egal wie tief ich im System gegraben habe, die Klangqualität war ungenügend. Seitdem bin ich von B&O weg.

Chris am :

Okay - ich habe ihn noch nie mit MacOS benutzt. Aber mit dem H4 war ich sowieso nicht happy. Im Zweifel Versuch mal den Master Dynamic. Der ist schon auch sehr gut. Etwas weniger lebendig. Aber sehr neutral.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen